Wiki Screening

Patellar-Perkussions-Test | Screening auf okkulte Hüftfrakturen

Besuchen Sie unseren Shop
Patellarer Schambeinschlagtest
Dieses Wiki finden Sie auf der Physiotutors-Plattform Mitglied werden

Lernen Sie

Patellar-Perkussions-Test | Screening auf okkulte Hüftfrakturen

Bei Hüftfrakturen treten in der Regel deutliche Schmerzen im Oberschenkel auf, und der Patient gibt bei der Anamneseerhebung ein entsprechendes Trauma sowie eine schmerzhaft eingeschränkte Beweglichkeit an. Anhand von einfachen Röntgenbildern lässt sich die Bruchstelle leicht erkennen und der Patient kann entsprechend behandelt werden. Einige Frakturen sind jedoch okkult, d. h. sie sind auf Röntgenbildern nicht leicht zu erkennen, was mit dem Patella-Perkussionstest festgestellt wird.

In ihrer systematischen Übersichtsarbeit aus dem Jahr 2013 berichten Reiman et al. über eine gepoolte Sensitivität von 95 % und eine Spezifität von 86 %. Kürzlich untersuchten Smeets et al. aus dem Jahr 2018 191 Patienten mit Verdacht auf okkulte Hüft- oder Beckenfrakturen und berichteten über eine Sensitivität von 85 % und eine Spezifität von 70 % mit einer Inter-Beobachter-Zuverlässigkeit von 0,7, weshalb wir ihr einen hohen klinischen Wert bei der Diagnose von hüftbedingten Frakturen zusprechen.

Zur Durchführung des Tests benötigen Sie ein Stethoskop. Der Patient liegt in Rückenlage und Sie setzen die Glocke des Stethoskops am Becken seitlich der Schambeinfuge auf dem Schambeinhöcker der zu untersuchenden Stelle an.
Klopfen Sie dann auf die Kniescheibe und achten Sie auf ein deutliches, scharfes Geräusch, das auf einen negativen Test hinweisen würde.
Bei einem positiven Test, der möglicherweise auf eine Fraktur hindeutet, wäre das Geräusch dumpf. Vergleichen Sie Ihre Ergebnisse mit denen der anderen Seite

Alternativ können Sie auch eine 128-Hertz-Stimmgabel an der Kniescheibe oder am Oberschenkelkondylus verwenden.
Was Sie hier untersuchen, ist, ob der Ton auch im Vergleich zur anderen Seite geleitet wird.

 

21 DER NÜTZLICHSTEN ORTHOPÄDISCHEN TESTS IN DER KLINISCHEN PRAXIS

Physiotutors Kostenloses Bewertungs-E-Book

 

Andere gängige Untersuchungen zur Erkennung von Frakturen in verschiedenen Körperteilen sind:

 

Gefällt Ihnen, was Sie lernen?

DAS KOMPLETTE PHYSIOTUTORS BEWERTUNGSBUCH KAUFEN

  • 600+ Seiten e-Book
  • Interaktive Inhalte (direkte Videodemonstration, PubMed-Artikel)
  • Statistische Werte für alle Spezialtests aus der aktuellen Forschung
  • Verfügbar in 🇬🇧 🇩🇪 🇫🇷 🇪🇸 🇮🇹 🇵🇹 🇹🇷
  • Und vieles mehr!
Großdruck bock 5.2

WAS KUNDEN ÜBER DAS BEWERTUNGS-E-BOOK ZU SAGEN HABEN

DOWNLOADE die kostenlose Physiotutors App jetzt!

Gruppe 3546
Bilder mobil herunterladen
App Mockup mobil
App-Logo
App-Mockup
Schauen Sie sich unser Alles-in-Einem-Buch an!
Lade unsere KOSTENLOSE App herunter