Wiki Bewertung des Schwindels

Bewertung der Haltungsstabilität

Besuchen Sie unseren Shop
Haltungsstabilität
Dieses Wiki finden Sie auf der Physiotutors-Plattform Mitglied werden

Lernen Sie

Bewertung der Haltungsstabilität | Bewertung des Schwindels

Defizite in der Haltungsstabilität werden häufig bei Patienten mit traumatischen Nackenschmerzen und zervikogenem Schwindel aufgrund eines abnormen zervikalen afferenten Inputs festgestellt. Dieser gestörte afferente Input beeinträchtigt den tonischen Nackenreflex zur Erreichung der Haltungsstabilität. Treleaven et al. (2005 ) führten den Klinischen Test für sensorische Interaktion im Gleichgewicht (Clinical Test for Sensory Interaction in Balance, abgekürzt CTSIB) bei Patienten mit traumatischen Nackenschmerzen und Schwindel im Vergleich zu Patienten mit traumatischen Nackenschmerzen ohne Schwindel und gesunden Kontrollpersonen durch. Sie stellten fest, dass Patienten mit Schwindel signifikant häufiger schwankten und unfähig waren, die Aufgaben zu lösen.

Der folgende modifizierte sensorische Organisationstest kann durchgeführt werden, um Beeinträchtigungen der Haltungsstabilität zu ermitteln. Der visuelle und propriozeptive Input der unteren Gliedmaßen verändert sich im Verlauf der Tests. Man geht davon aus, dass Menschen mit Nackenbeschwerden für das Gleichgewicht stärker auf das Sehen und andere somatosensorische Eingaben angewiesen sind und daher die Defizite am größten sind, wenn diese Eingaben (z. B. das Sehen) reduziert sind:

  1. Enge Haltung: Lassen Sie den Patienten barfuß auf dem Boden stehen, die Arme vor der Brust verschränken und die Hände auf die Schultern legen.  Die Füße des Patienten stehen zusammen, wobei sich die Knöchelknochen berühren. 30 Sekunden lang halten. Der Test wird schrittweise auf einer ca. 10 cm dicken Schaumstoffmatte mit offenen und dann mit geschlossenen Augen durchgeführt.
  2. Tandem-Stellung: Lassen Sie den Patienten barfuß in einer Tandemstellung stehen, wiederum mit auf den Schultern gekreuzten Armen, und halten Sie die Stellung 30 Sekunden lang. Um weiterzukommen, wiederholen Sie den Test mit geschlossenen Augen.
  3. Einbeiniger Stand: Lassen Sie den Patienten barfuß auf einem Bein stehen, wobei das andere Bein gebeugt ist und das Standbein nicht berührt. Halten Sie die Position für 30 Sekunden. Um weiterzukommen, wiederholen Sie den Test mit geschlossenen Augen.

Die Tests sind positiv, wenn der Patient nicht in der Lage ist, die Position 30 Sekunden lang zu halten, oder wenn er eine starke Zunahme des Schwankens, eine verlangsamte Reaktion zur Korrektur des Schwankens oder eine Steifheit zur Vermeidung des Schwankens zeigt.

Laut der Studie von Treleaven et al. (2005) kann davon ausgegangen werden, dass ein gesunder Mensch unter 60 Jahren in der Lage ist, bis zu 30 Sekunden lang die Stabilität in der engen Haltung aufrechtzuerhalten. Gesunde Personen unter 45 Jahren sollten auch in der Lage sein, Tandem- und Einbeinstandtests zu absolvieren. 

IN DIESER KOSTENLOSEN MINI-VIDEOSERIE LERNEN SIE, DIE HÄUFIGSTE URSACHE VON SCHWINDEL ZU BEHANDELN.

BPPV-Behandlung kostenloser Kurs

Neben dem Gleichgewicht sollten bei der Untersuchung des Schwindels auch die folgenden Untersuchungen durchgeführt werden:

 

Gefällt Ihnen, was Sie lernen?

DAS KOMPLETTE PHYSIOTUTORS BEWERTUNGSBUCH KAUFEN

  • 600+ Seiten e-Book
  • Interaktive Inhalte (direkte Videodemonstration, PubMed-Artikel)
  • Statistische Werte für alle Spezialtests aus der aktuellen Forschung
  • Verfügbar in 🇬🇧 🇩🇪 🇫🇷 🇪🇸 🇮🇹 🇵🇹 🇹🇷
  • Und vieles mehr!
Großdruck bock 5.2

WAS KUNDEN ÜBER DAS BEWERTUNGS-E-BOOK ZU SAGEN HABEN

DOWNLOADE die kostenlose Physiotutors App jetzt!

Gruppe 3546
Bilder mobil herunterladen
App Mockup mobil
App-Logo
App-Mockup
Schauen Sie sich unser Alles-in-Einem-Buch an!
Lade unsere KOSTENLOSE App herunter