Wiki Bewertung des Schwindels

Joint Position Sense Error (JPSE) | Bewertung des Schwindels

Besuchen Sie unseren Shop
Joint Position Sense Error
Dieses Wiki finden Sie auf der Physiotutors-Plattform Mitglied werden

Lernen Sie

Joint Position Sense Error (JPSE) | Bewertung des Schwindels

In den letzten Jahrzehnten wurde in mehreren Studien der Zusammenhang zwischen propriozeptiven Defiziten und Nackenschmerzen untersucht. Die Propriozeption der Halswirbelsäule kann mit dem Joint Position Sense Error (JPSE) gemessen werden, der die Fähigkeit einer Person widerspiegelt, ihren Kopf nach einer Bewegung der Halswirbelsäule genau zu einem vordefinierten Ziel zurückzubringen.

Eine Übersicht von de Vries et al. (2015) hat gezeigt, dass Patienten mit traumatischen Nackenschmerzen im Vergleich zu gesunden Kontrollpersonen einen signifikant höheren Joint Position Sense Error, abgekürzt JPSE, aufweisen. Bei Patienten mit nichttraumatischen Nackenschmerzen zeigt die Hälfte der Studien, dass die Patienten ein vergrößertes JPSE haben.

Eine Studie von Treleaven et al. (2003 ) berichtet über die gleichen Ergebnisse, bei denen Schleudertrauma-Patienten mit Schwindel einen noch größeren Gelenkstellungsfehler aufwiesen als Patienten ohne Schwindel.

Nach Angaben von Roren et al. (2009) hatte die Lasermessung des JPSE eine hohe Test-Retest-Zuverlässigkeit mit einem ICC von 0,68 bei gesunden Probanden und Patienten mit Nackenschmerzen. Aus diesem Grund kann die JPSE in der Praxis mit Sicherheit gemessen werden.

Zur Messung der Gelenkstellungswahrnehmung trägt der Patient in sitzender Position einen Laser Tracker, der auf ein Ziel (Startposition) gerichtet ist.
Der Abstand zwischen dem Ziel und dem Laser Tracker beträgt etwa 90 cm oder 3 Fuß.
Der Patient wird angewiesen, die Augen zu schließen und den Kopf ganz nach rechts zu drehen.
Dann wird der Patient aufgefordert, den Kopf wieder in die Ausgangsposition zurückzubringen. Der Fehler wird mit dem Abstand des Endpunktes vom Startpunkt gemessen.
Danach öffnet der Patient die Augen, richtet den Laser auf die Zielscheibe und schließt die Augen wieder.
Wiederholen Sie diesen Vorgang für insgesamt mindestens 6 Versuche.

Anschließend wird das gleiche Verfahren für eine Linksdrehung sowie für die Halsbeugung und -streckung wiederholt.

Dieser Test ist positiv für eine gestörte zervikale Propriozeption, wenn der mittlere Fehler für eine Richtung größer als 4,5° ist, was bei dieser Zielscheibe mehr als 6 cm vom Bullseye entfernt ist. Das bedeutet, dass bei mindestens der Hälfte der Versuche die Punkte außerhalb des zweiten Rings der Zielscheibe zu finden sind.

Es ist wichtig, dass der Patient seinen Kopf in einer relativ langsamen und gleichmäßigen Bewegung bewegt. Je schneller sich der Kopf bewegt, desto mehr repräsentiert JPSE die vestibuläre Afferenz und nicht die zervikale Afferenz, die wir eigentlich messen wollen.

IN DIESER KOSTENLOSEN MINI-VIDEOSERIE LERNEN SIE, DIE HÄUFIGSTE URSACHE VON SCHWINDEL ZU BEHANDELN.

BPPV-Behandlung kostenloser Kurs

Neben den Fehlern bei der Wahrnehmung der Gelenkstellung sollte Ihre Schwindeluntersuchung auch die folgenden Bewertungen umfassen:

 

Gefällt Ihnen, was Sie lernen?

DAS KOMPLETTE PHYSIOTUTORS BEWERTUNGSBUCH KAUFEN

  • 600+ Seiten e-Book
  • Interaktive Inhalte (direkte Videodemonstration, PubMed-Artikel)
  • Statistische Werte für alle Spezialtests aus der aktuellen Forschung
  • Verfügbar in 🇬🇧 🇩🇪 🇫🇷 🇪🇸 🇮🇹 🇵🇹 🇹🇷
  • Und vieles mehr!
Großdruck bock 5.2

WAS KUNDEN ÜBER DAS BEWERTUNGS-E-BOOK ZU SAGEN HABEN

DOWNLOADE die kostenlose Physiotutors App jetzt!

Gruppe 3546
Bilder mobil herunterladen
App Mockup mobil
App-Logo
App-Mockup
Schauen Sie sich unser Alles-in-Einem-Buch an!
Lade unsere KOSTENLOSE App herunter