Lernen Sie
MC-Extensionstest | Karpometakarpal-OA | Daumen-Arthrose
Die Daumenarthrose (OA) ist eine schmerzhafte und schwächende Erkrankung, von der ein großer Teil der erwachsenen Bevölkerung betroffen ist, wobei die radiologische Prävalenz bei Männern und Frauen im Alter von 80 Jahren 90 % erreicht. Diese Erkrankung kann Schmerzen an der Daumenbasis, einen fortschreitenden Verlust der Beweglichkeit des Daumens, Schwäche und eine verminderte Koordination verursachen, die sich mit der Zeit verschlimmern.
Die qualitative Bewertung der Anamnese, der körperlichen Untersuchung und der Röntgenbilder wird zur Diagnose und Behandlung der CMC-Arthritis des Daumens verwendet. Dabei werden Ort, Dauer, Auftreten, Häufigkeit, Intensität und Qualität des Schmerzes berücksichtigt.
Sela et al. (2017) führten eine vergleichende Studie durch, um die besten diagnostischen Tests für CMC-OA des Daumens zu bestimmen, indem sie die Ergebnisse von 4 Provokationstests mit dem Eaton-Littler-Klassifizierungssystem für die radiologische Bewertung des CMC-Gelenks verglichen.
Eaton-Littler-Klassifizierung
- Leichte Verbreiterung des Karpometakarpalgelenks
- Leichte Verschmälerung des Karpometakarpalgelenks, Sklerose und zystische Veränderungen mit Osteophyten oder losen Körpern < 2 mm
- Fortgeschrittene Verschmälerung des Karpometakarpalgelenks, Sklerose und zystische Veränderungen mit Osteophyten oder losen Körpern > 2 mm
- Arthritische Veränderungen im Karpometakarpalgelenk wie im Stadium III mit skaphotrapezialer Arthritis
In ihrer Studie ergab der MC-Extensionstest eine Sensitivität von 36 % und eine Spezifität von 100 %. Der MC-Extensionstest scheint ein guter Test zu sein, um die Diagnose einer CMC-Arthrose zu bestätigen. Ein negativer Test bedeutet jedoch nicht immer einen negativen radiologischen Nachweis einer CMC-Arthrose des Daumens. Bei der OA ist hinzuzufügen, dass es sich nach wie vor um eine klinische Diagnose handelt und Veränderungen, die auf Röntgenbildern zu sehen sind, nicht unbedingt zu Behinderungen oder Schmerzen führen müssen, weshalb wir diesem Test einen mäßigen klinischen Wert beimessen.
Zur Durchführung des Tests sitzt der Patient und die Hand wird auf eine stabile Unterlage wie den Untersuchungstisch gelegt. Der Untersucher ergreift die Hand des Patienten mit einer Hand, um sie zu stabilisieren. Das Handgelenk und die Mittelhandknochen des Patienten befinden sich in neutraler Position. Mit der anderen Hand bringt der Untersucher den Mittelhandknochen in Extension.
Der Test gilt als positiv, wenn die Bewegung des MC in die Streckung Schmerzen (auch eine leicht schmerzhafte Empfindung) in der Basalregion des Daumens verursacht.
21 DER NÜTZLICHSTEN ORTHOPÄDISCHEN TESTS IN DER KLINISCHEN PRAXIS
Weitere orthopädische Tests zur Beurteilung der CMC1-Arthrose sind:
- Grind-Test
- Druck-Scher-Test
- MC-Flexionstest
- Zug-Verschiebung/Subluxationsverlagerungstest
- Adduktionstest
- Erweiterung Stresstest
Gefällt Ihnen, was Sie lernen?
DAS KOMPLETTE PHYSIOTUTORS BEWERTUNGSBUCH KAUFEN
- 600+ Seiten e-Book
- Interaktive Inhalte (direkte Videodemonstration, PubMed-Artikel)
- Statistische Werte für alle Spezialtests aus der aktuellen Forschung
- Verfügbar in 🇬🇧 🇩🇪 🇫🇷 🇪🇸 🇮🇹 🇵🇹 🇹🇷
- Und vieles mehr!