Lernen Sie
Ludington-Test | Beurteilung der Ruptur des proximalen langen Kopfes der Bizepssehne
Der Ludington-Test ist ein orthopädischer Test, der bei der Beurteilung von Rupturen der proximalen Bizepssehne eingesetzt wird.
Wenn Sie unseren Kanal schon eine Weile verfolgen, erinnern Sie sich vielleicht an eine Reihe von Videos über distale Bizepssehnenrisse. Es kommt jedoch häufiger vor, dass die proximale Sehne des langen Kopfes des Bizeps reißt. Ein wichtiges Merkmal ist das Popeyes-Schild, das so aussieht:
Ludington beschrieb eine Fallstudie über einen Arbeiter, der nach dem Heben einer Kiste einen stechenden Schmerz in der vorderen Schulter verspürte. Da er eine Ruptur der proximalen Bizepssehne vermutete, schlug er einen neuen Test vor, um die Integrität des langen Kopfes der Bizepssehne zu beurteilen. Diese Methode wurde jedoch noch nie einer Bewertung der diagnostischen Genauigkeit unterzogen, so dass ihr klinischer Wert fraglich bleibt.
Zur Durchführung des Tests muss der Patient sitzen oder stehen. Der Patient wird gebeten, die Hände auf den Kopf zu legen und die Finger so zu verschränken, dass sie das Gewicht der Arme tragen. In dieser Position kann sich der Bizeps so weit wie möglich entspannen. Legen Sie zwei Finger auf jede lange Bizepssehne und bitten Sie den Patienten, beide Bizeps gleichzeitig anzuspannen und zu entspannen.
Bei einem positiven Test ist die Kontraktion auf der betroffenen Seite im Vergleich zum nicht betroffenen Arm nicht spürbar.
21 DER NÜTZLICHSTEN ORTHOPÄDISCHEN TESTS IN DER KLINISCHEN PRAXIS
Weitere gängige orthopädische Tests zur Beurteilung von Rissen der distalen Bizepssehne sind:
Verweise
Gefällt Ihnen, was Sie lernen?
DAS KOMPLETTE PHYSIOTUTORS BEWERTUNGSBUCH KAUFEN
- 600+ Seiten e-Book
- Interaktive Inhalte (direkte Videodemonstration, PubMed-Artikel)
- Statistische Werte für alle Spezialtests aus der aktuellen Forschung
- Verfügbar in 🇬🇧 🇩🇪 🇫🇷 🇪🇸 🇮🇹 🇵🇹 🇹🇷
- Und vieles mehr!