Lernen Sie
Beatty Maneuver | Piriformis-Syndrom | Tiefes Gesäßsyndrom Hüfte
Das tiefe gluteale Syndrom, abgekürzt DGS, ist definiert als Schmerz im Gesäßbereich, der durch eine nicht-diskogene Einklemmung des Ischiasnervs im subglutealen Raum verursacht wird.
Zu den Strukturen, die an einer Einklemmung des Ischiasnervs beteiligt sein können, gehören nicht nur der Piriformis, sondern auch gefäßführende Faserbänder, Gesäßmuskeln, Oberschenkelmuskeln, der Gemelli-Obturator-Internus-Komplex, Gefäßanomalien und raumfordernde Läsionen, weshalb heute der Begriff "tiefes Gesäßsyndrom" anstelle von "Pirformis-Syndrom" bevorzugt wird.
Zu den häufig berichteten Symptomen gehören Schmerzen in der Hüfte oder im Gesäß sowie Druckempfindlichkeit im Gesäß- und Retrotrochanterbereich. Die Schmerzen werden oft als Ischias-ähnlich beschrieben, sind oft einseitig und verstärken sich bei Drehung der Hüfte in Flexion und Kniestreckung. Weitere Symptome sind Unverträglichkeiten beim Sitzen von mehr als 20 bis 30 Minuten, Hinken, Gefühlsstörungen oder -verlust in der betroffenen Extremität und nächtliche Schmerzen, die tagsüber besser werden.
Bisher wurden noch keine diagnostischen Studien zum Beatty-Manöver durchgeführt, weshalb wir ihm in der Praxis einen fragwürdigen klinischen Wert beimessen.
Vergewissern Sie sich vor der Durchführung des Tests, dass Sie häufigere Erkrankungen der Lendenwirbelsäule und des SI-Gelenks, die die Symptome des Patienten erklären könnten, untersucht und ausgeschlossen haben. Um den Test durchzuführen, muss der Patient auf der nicht betroffenen Seite liegen, wobei Hüfte und Knie gebeugt sind. Bitten Sie dann Ihren Patienten, den Oberschenkel so abzusenken, dass er sich vom Tisch löst.
Dieser Test ist positiv, wenn in der betroffenen Oberseite tiefe Gesäßschmerzen ausgelöst werden, während bei Patienten mit lumbalen Bandscheibenerkrankungen der Rücken beschrieben wird.
Andere gängige Tests zur Beurteilung des tiefen Gesäßsyndroms sind:
- Fersen-Kontralaterales-Knie-Manöver (HCLK)
- Schrittmacher-Manöver
- Freiberg Zeichen
- FAIR Test
- Piriformis-Test
- Sitzender Piriformis-Stretch-Test
- Aktiver Piriformis-Test
21 DER NÜTZLICHSTEN ORTHOPÄDISCHEN TESTS IN DER KLINISCHEN PRAXIS
Gefällt Ihnen, was Sie lernen?
DAS KOMPLETTE PHYSIOTUTORS BEWERTUNGSBUCH KAUFEN
- 600+ Seiten e-Book
- Interaktive Inhalte (direkte Videodemonstration, PubMed-Artikel)
- Statistische Werte für alle Spezialtests aus der aktuellen Forschung
- Verfügbar in 🇬🇧 🇩🇪 🇫🇷 🇪🇸 🇮🇹 🇵🇹 🇹🇷
- Und vieles mehr!