Lernen Sie
Test der gestützten externen Derotation | Gluteal-Tendinopathie / GTPS
Die Gluteal-Tendinopathie fällt unter den Oberbegriff Greater trochanteric Pain Syndrome oder GTPS, der sich auf Schmerzen und Steifheit in der Region des Trochanter major bezieht.
Nach Lequesne et al. (2008) hat der Test zur widerstandsfähigen externen Derotation eine Sensitivität von 88 % und eine Spezifität von 97,3 %.
Trotz dieser vielversprechenden Werte geben wir ihm einen mäßigen klinischen Wert, da dies die einzige Studie ist, die die diagnostische Genauigkeit dieses Tests in einer Population von nur 17 Personen untersucht.
Zur Durchführung des Tests wird der Patient aufgefordert, die Kniesehnenmuskeln im Stehen aktiv zu dehnen, wobei die Hüfte in einem Winkel von etwa 90 Grad gebeugt, das Knie vollständig gestreckt und der Fuß auf der Behandlungsbank abgestützt ist.
Dieser Test wird als positiv bewertet, wenn die bekannten Symptome des Patienten verschlimmert sind
21 DER NÜTZLICHSTEN ORTHOPÄDISCHEN TESTS IN DER KLINISCHEN PRAXIS
Andere orthopädische Tests, die auf eine Gluteal-Tendinopathie hinweisen, sind:
- Einbeiniger Stehtest
- Palpation des Trochanter major
- FADER / FADER-R / Modifizierter widerstandsfähiger externer Derotationstest
- ADD / ADD-R/ Modifizierter Ober's Test
Verweise
Gefällt Ihnen, was Sie lernen?
DAS KOMPLETTE PHYSIOTUTORS BEWERTUNGSBUCH KAUFEN
- 600+ Seiten e-Book
- Interaktive Inhalte (direkte Videodemonstration, PubMed-Artikel)
- Statistische Werte für alle Spezialtests aus der aktuellen Forschung
- Verfügbar in 🇬🇧 🇩🇪 🇫🇷 🇪🇸 🇮🇹 🇵🇹 🇹🇷
- Und vieles mehr!