Lernen Sie
Matles-Test | Achillessehnenruptur/-riss Beurteilung
Der Matles-Test ist ein orthopädischer Test zur Beurteilung von Achillessehnenrissen.
Matles beschrieb den Kniebeugungstest ursprünglich unter 1975. Reiman et al. (2014 ) führten eine systematische Übersichtsarbeit mit Metaanalyse zu klinischen Tests durch, die bei der Diagnose von Achillessehnenpathologien eingesetzt werden. Ihre Ergebnisse für diesen Test? Eine Sensitivität von 88 % und eine Spezifität von 85 %. Die zugehörigen Likelihood-Ratios würden die Wahrscheinlichkeit nach dem Test mäßig verändern, und die eingeschlossene Studie wies ein ziemlich hohes Verzerrungsrisiko auf, weshalb der klinische Wert zumindest mäßig ist.
Zur Durchführung des Tests liegt der Patient in Bauchlage und wird aufgefordert, die Knie auf 90° zu beugen. Sie werden die Position der Füße des Patienten beobachten. Bei einem positiven Test bewegt sich der betroffene Knöchel in eine neutrale oder dorsale Position, während der Fuß bei einer intakten Sehne in einer leichten Plantarflexionsstellung verbleibt.
21 DER NÜTZLICHSTEN ORTHOPÄDISCHEN TESTS IN DER KLINISCHEN PRAXIS
Andere gängige Tests für Achillessehnenrisse:
Verweise
Gefällt Ihnen, was Sie lernen?
DAS KOMPLETTE PHYSIOTUTORS BEWERTUNGSBUCH KAUFEN
- 600+ Seiten e-Book
- Interaktive Inhalte (direkte Videodemonstration, PubMed-Artikel)
- Statistische Werte für alle Spezialtests aus der aktuellen Forschung
- Verfügbar in 🇬🇧 🇩🇪 🇫🇷 🇪🇸 🇮🇹 🇵🇹 🇹🇷
- Und vieles mehr!