Lernen Sie
Hoffa-Test | Bewertung des infrapatellaren Fettpolstersyndroms
Das infrapatellare Fettpolster ist ein intrakapsuläres und extrasynoviales Fettgewebe, das das vordere Kniegelenk vom unteren Pol der Patella bis zur proximalen Tibia einnimmt. Da es stark vaskularisiert und innerviert ist, ist das Impingement des infrapatellaren Fettpolsters eine potenzielle Quelle von Nozizeption, die Schmerzen im vorderen Knie verursacht und oft übersehen wird.
Dieser Test wurde nicht in diagnostischen Studien evaluiert, weshalb wir ihm in der klinischen Praxis einen fragwürdigen Wert beimessen.
Zur Durchführung des Tests wird der Patient in Rückenlage gebracht, wobei das Knie um 30-60 Grad gebeugt ist. Mit einer Hand stützt der Untersucher die Tibia dorsal, während er direkten Druck auf die mediale und laterale Seite des unteren Pols der Patella ausübt. Der gleiche Vorgang wird mit dem gestreckten Knie wiederholt. Dieser Test ist positiv für ein Patellafettimpingement, wenn der Patient bei Druck auf eine Seite in der gestreckten Position über stärkere Schmerzen als in der gebeugten Position berichtet.
21 DER NÜTZLICHSTEN ORTHOPÄDISCHEN TESTS IN DER KLINISCHEN PRAXIS
Das Hoffa-Fettpolster-Syndrom muss von patellofemoralen Schmerzen unterschieden werden. Im Folgenden finden Sie einige orthopädische Tests zur Diagnose von Patellofemoralschmerzen:
- Diagnose von patellofemoralen Schmerzen
- Cluster patellofemoraler Schmerzen
- Ablehnung des Step-Down-Tests
- Clarkes Zeichen
Gefällt Ihnen, was Sie lernen?
DAS KOMPLETTE PHYSIOTUTORS BEWERTUNGSBUCH KAUFEN
- 600+ Seiten e-Book
- Interaktive Inhalte (direkte Videodemonstration, PubMed-Artikel)
- Statistische Werte für alle Spezialtests aus der aktuellen Forschung
- Verfügbar in 🇬🇧 🇩🇪 🇫🇷 🇪🇸 🇮🇹 🇵🇹 🇹🇷
- Und vieles mehr!