Lernen Sie
Full Can Test | Bewertung des subakromialen Schmerzsyndroms | Schmerzen der Rotatorenmanschette
Laut einer Studie von Jain et al. hat der Full Can Test eine Sensitivität von 70 % und eine Spezifität von 81 %, um Risse des Supraspinatus zu erkennen. (2017). Daher ist es mäßig nützlich, um Risse des Supraspinatus ein- und auszuschließen. Aber seien Sie vorsichtig: Boettcher et al. (2009) untersuchten ebenfalls die EMG-Aktivität von 13 Muskeln bei 15 normalen Probanden und stellten fest, dass der Full-Can-Test 8 andere Schultermuskeln in gleichem Maße aktiviert. Das bedeutet, dass die Full Can Position den Supraspinatus nicht selektiv und isoliert aktiviert.
Zur Durchführung des Tests bitten Sie Ihren Patienten, seine Arme in der Skapularebene um 90 Grad nach vorne zu beugen, was auch als Scaption bezeichnet wird, und dann Druck nach unten auszuüben und den Patienten zu bitten, dagegen zu halten.
Dieser Test gilt als positiv, wenn Ihr Patient über Schmerzen in der Schulter (häufig im Bereich des Deltamuskels) klagt oder wenn eine Schwäche festgestellt wird.
21 DER NÜTZLICHSTEN ORTHOPÄDISCHEN TESTS IN DER KLINISCHEN PRAXIS
Weitere gängige Tests zur Beurteilung des subacromialen Impingement-Syndroms sind:
Verweise
Gefällt Ihnen, was Sie lernen?
DAS KOMPLETTE PHYSIOTUTORS BEWERTUNGSBUCH KAUFEN
- 600+ Seiten e-Book
- Interaktive Inhalte (direkte Videodemonstration, PubMed-Artikel)
- Statistische Werte für alle Spezialtests aus der aktuellen Forschung
- Verfügbar in 🇬🇧 🇩🇪 🇫🇷 🇪🇸 🇮🇹 🇵🇹 🇹🇷
- Und vieles mehr!