Jetzt 10% Rabatt auf einen Online-Kurs mit dem Code WINTER10!
Nog
00
:
00
:
00
:
00
Fordere die Kaution ein
Wiki Bewertung des Ellenbogens

Ellenbogen-Drehverschiebungstest | Posterolaterale Rotationsinstabilität (PLRI)

Besuchen Sie unseren Shop
Ellenbogen-Drehschwingungsversuch
Dieses Wiki finden Sie auf der Physiotutors-Plattform Mitglied werden

Lernen Sie

Ellenbogen-Drehverschiebungstest | Posterolaterale Rotationsinstabilität (PLRI)

Die posterolaterale rotatorische Instabilität, abgekürzt PLRI, ist das am häufigsten anzutreffende Instabilitätsmuster des Ellenbogens.

Die PLRI tritt typischerweise als Folge eines Sturzes auf den ausgestreckten Arm auf, wobei eine axiale Belastung, eine Valguskraft und eine externe Drehbewegung (Drehmoment) um den Unterarm in Bezug auf den Oberarmknochen entsteht. Dies führt dazu, dass sich der Radiuskopf und die proximale Ulna posterolateral vom Humerus wegdrehen und dabei im Stadium 1 den lateralen Seitenbandkomplex ablösen oder zerreißen. In einem schwereren Stadium 2 schreitet der Gewebedurchbruch anterior und posterior um den Ellbogen herum zur medialen Seite fort, und im Stadium 3 betrifft die Verletzung das mediale Seitenband oder sogar den gemeinsamen Beuger-Pronator-Ursprung.

Regan et al.  (2006) haben eine Sensitivität von 100 % für den narkotisierten Patienten mit dem Lateral Pivot Shift Test bei unbekannter Spezifität und eine Sensitivität von 37,5 % für den wachen Patienten mit dem Apprehension Test bei unbekannter Spezifität festgestellt. Aus diesem Grund messen wir diesem Test in der Praxis einen fragwürdigen klinischen Wert bei.

Die Durchführung des Lateral Pivot Shift Tests im Ellenbogen ist ähnlich wie die des Lateral Pivot Shift Tests im Knie. Führen Sie den Test durch, indem Sie den Patienten in Rückenlage bringen, die Arme über dem Kopf halten und der Untersucher am Kopfende des Tisches steht. Beginnen Sie mit dem Ellbogen in voller Streckung und bringen Sie den Unterarm durch Drehen des Handgelenks des Patienten vorsichtig in Supination. Bei langsamer Beugung des Ellenbogens wird das Supinationsdrehmoment schrittweise erhöht, während ein Valgusdrehmoment am Ellenbogen und eine axiale Belastung entlang des Unterarms hinzugefügt werden. Die maximale Subluxation tritt in der Regel bei etwa 40 Grad Flexion auf. Zu diesem Zeitpunkt ist die Supination reduziert und nur ein reines Valgusdrehmoment wird aufrechterhalten.

Dieser Test ist positiv, wenn eine Subluxation des Radiusköpfchens durch eine auffällige Beule am posterolateralen Ellenbogen und eine Dellenbildung der Haut hinter dem Radiusköpfchen, die durch das Hineinziehen der posterolateralen Kapsel in das Gelenk entsteht, nachgewiesen werden kann. Bei weiterer Beugung senkt sich der Ellbogen mit einem sicht- und fühlbaren Knacken ab. Es ist wichtig, das Supinationsmoment zu entspannen, damit die Reposition ohne Schädigung des Ellbogens erfolgen kann.

Da dieser Test in der Regel nicht bei einem wachen Patienten durchgeführt werden kann, wird der Test als positiv bewertet, wenn Ihr Patient während der Bewegung Beklemmungen verspürt. Der Patient kann äußern, dass sich das Gelenk anfühlt, als würde es auskugeln, aber eine tatsächliche Luxation oder Subluxation findet nicht statt. Diese Testvariante wird als "Lateral Pivot-Shift Apprehension Test" bezeichnet.

21 DER NÜTZLICHSTEN ORTHOPÄDISCHEN TESTS IN DER KLINISCHEN PRAXIS

Physiotutors Kostenloses Bewertungs-E-Book

Andere gängige orthopädische Tests für PLRI sind:

 

 

Gefällt Ihnen, was Sie lernen?

DAS KOMPLETTE PHYSIOTUTORS BEWERTUNGSBUCH KAUFEN

  • 600+ Seiten e-Book
  • Interaktive Inhalte (direkte Videodemonstration, PubMed-Artikel)
  • Statistische Werte für alle Spezialtests aus der aktuellen Forschung
  • Verfügbar in 🇬🇧 🇩🇪 🇫🇷 🇪🇸 🇮🇹 🇵🇹 🇹🇷
  • Und vieles mehr!
Großdruck bock 5.2

WAS KUNDEN ÜBER DAS BEWERTUNGS-E-BOOK ZU SAGEN HABEN

DOWNLOADE die kostenlose Physiotutors App jetzt!

Gruppe 3546
Bilder mobil herunterladen
App Mockup mobil
App-Logo
App-Mockup
Schauen Sie sich unser Alles-in-Einem-Buch an!
Lade unsere KOSTENLOSE App herunter