| 3 min gelesen

Achilles-Tendinopathie-Reha - Alles, was Sie wissen müssen!

De Vos et al. (2021) veröffentlichten eine neue Leitlinie für die multidisziplinäre Behandlung von Achillessehnenerkrankungen. Wenn Sie wissen wollen, was die Kernpunkte des Papiers zur Physiotherapie sind, lesen Sie weiter.

Diagnose und Behandlung der Achillessehnen-Tendinopathie

In diesem Blog-Artikel besprechen wir die Achilles-Tendinopathie-Reha und Sie erfahren alles, was Sie von der Diagnose bis zur Behandlung wissen müssen!

De Vos et al. (2021) veröffentlichten eine neue Leitlinie für die multidisziplinäre Behandlung von Achillessehnenerkrankungen. Wenn Sie wissen wollen, was die Kernpunkte des Papiers zur Physiotherapie sind, lesen Sie weiter.

Sind Sie eher ein Zuhörer/Zuschauer als ein Leser? Sehen Sie sich unbedingt dieses Video mit einer Zusammenfassung des Themas an.

Risikofaktoren und Primärprävention

Niederländische multidisziplinäre Leitlinie zur Achillessehnen-Tendinopathie

Derzeit gibt es nur unzureichende Kenntnisse über veränderbare und nicht veränderbare Risikofaktoren für das Auftreten einer Achillessehnenerkrankung.

Erwägen Sie, Personen mit einer Vorgeschichte von Tendinopathien der unteren Gliedmaßen, die ihre Trainingsbelastung erhöhen möchten, über das Risiko von Achillessehnen-Tendinopathien zu informieren.

  • Schrittweiser Aufbau des Trainings (Art, Häufigkeit, Intensität, Umfang)
  • Gezielte Übungen zur Stärkung der Wadenmuskulatur vor der Saison
  • Tragen Sie im Winter ausreichend warme Kleidung
  • Vermeiden Sie Fluorchinolon-Antibiotika, wenn Alternativen verfügbar sind

Diagnose

Mittlerer Anteil auf der Grundlage der folgenden Feststellungen:

  • Symptome 2-7 cm proximal der Einstichstelle
  • Schmerzhaft beim Laden
  • Lokale Verdickung des Sehnenmittelteils (kann bei kurzer Symptomdauer fehlen)
  • Schmerzen bei der Palpation

Einfügung auf der Grundlage der folgenden Feststellungen:

  • Symptome innerhalb von 2 cm proximal der Einstichstelle
  • Schmerzhaft beim Laden
  • Lokale Verdickung des Sehnenmittelteils (kann bei kurzer Symptomdauer fehlen)
  • Schmerzen bei der Palpation

Ziehen Sie eine Bildgebung in Betracht, wenn die Symptome nicht auf alle vier Kriterien zutreffen, wenn es einen unerwarteten Verlauf der Symptome gibt oder wenn eine Operation in Betracht gezogen wird.

Die Optionen umfassen:

  • MRT des Knöchels
  • Ultraschalluntersuchung der Sehne
  • Röntgenbild des Fersenbeins

Merken Sie sich diese Aussage gut:

Schermafbeelding 2021 07 26 om 13.06.33

Behandlung

Ziehen Sie die Verwendung des VISA-A-Fragebogens in Betracht, um Ihren Behandlungsfortschritt oder -rückgang zu bewerten. Informieren Sie Ihren Patienten, dass kurzfristig keine oder nur geringe Verbesserungen zu erwarten sind.

Komponenten der Behandlung:

  • Aufklärung über die Krankheit, Prognose
  • Umgang mit psychologischen Faktoren
  • Belastungshinweise: vorübergehende Einstellung oder Ersatz von schmerzauslösenden Tätigkeiten
  • Allmähliche Steigerung der Aktivität
  • Verwenden Sie eine Schmerzskala, um Aktivitäten zu überwachen und entsprechend anzupassen
  • Mindestens 12 Wochen Wadenstärkung
  • Die Form der Übung sollte an die Person angepasst sein (flache Oberfläche für Einführungsbeschwerden zu Beginn)

DIE GROSSEN 3 - FORTGESCHRITTENE REHABILITATION VON MUSKEL- UND SEHNENVERLETZUNGEN AN KNIESEHNE, QUADRIZEPS UND WADE

Viele Therapeuten wissen einfach nicht, wie sie ihr Reha-Programm strukturieren sollen, was ihre Patienten daran hindert, ihr Potenzial zu entfalten. Wir haben die ganze harte Arbeit für Sie erledigt.

Wenn diese Kernkomponenten keine ausreichende Entlastung bieten. Man könnte die folgenden Optionen in Betracht ziehen:

  • ESWT
  • Andere passive Modalitäten: Nachtschiene, Inlays, Kollagenpräparate, Ultraschall, Friktionsmassagen, Lasertherapie, Lichttherapie, Injektionstherapie, Akupunktur

Seien Sie vorsichtig mit NSAIDs und Kortikosteroid-Injektionen.

Die Autoren schlagen das folgende Flussdiagramm vor für Übungsverlauf:

Schermafbeelding 2021 07 26 om 13.17.02
de Vos. etal (2021), BJSM

EineOperation der Achillessehne wird erst nach mindestens 6 Monaten aktiver Behandlung ohne Erholung in Betracht gezogen.

Prognose

"Die Mehrheit der Patienten erholt sich, aber es besteht die Möglichkeit, dass die Symptome trotz der Behandlung langfristig bestehen bleiben (mindestens bis zu 10 Jahre, wobei 23-37 % anhaltende Symptome haben).

Fünfundachtzig Prozent der Sportler kehren zum Sport zurück - die Rückkehr zur Leistung ist unbekannt.

Machen Sie dem Patienten klar, dass Sie keine Langzeitprognose abgeben können, da diese Faktoren nicht bekannt sind.

Wiederholung

Bis zur vollständigen Rückkehr in den Sport sollte eine ausreichende Zeit (Monate) für aktive Tätigkeiten vergehen. Eine schnelle Rückkehr zum Sport (Tage) ist mit einem höheren Rückfallrisiko verbunden. Bauen Sie das Training schrittweise auf, auch nach der Genesung, wenn der Patient eine Phase relativer Inaktivität hatte. Erwägen Sie eine Fortsetzung der Bewegungstherapie für die Wade - auch nach der Genesung.

Referenz

Frei zugänglicher Artikel: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34187784/

Mein Ziel ist es, die Kluft zwischen Forschung und klinischer Praxis zu verringern. Sie helfen Ihnen, Ihr eigenes Handeln und die Studien, die Sie lesen, kritischer zu betrachten. Nicht indem wir Antworten geben, sondern indem wir alles in Frage stellen.
Phy-Pfeil rechts
Zurück
Lade unsere KOSTENLOSE App herunter