Lernen Sie
Renne's Test | Iliotibialband-Syndrom / Beurteilung des Läuferknies
Der Renne-Test ist ein orthopädischer Test für das Iliotibialband-Syndrom (ITBS), auch bekannt als "Runner's Knee". Das ITBS ist eine häufige Überlastungsverletzung, die typischerweise bei Ausdauersportlern wie Läufern oder Radfahrern auftritt und vermutlich durch die Reibung des distalen Iliotibialbandes am lateralen Femurkondylus, die Kompression des Fettpolsters und des darunter liegenden Bindegewebes oder eine Entzündung des Schleimbeutels verursacht wird. Eine systematische Untersuchung von van der Worp et al. (2012 ) berichtet, dass es nur begrenzte oder widersprüchliche Belege dafür gibt, ob eine Schwäche der Hüftabduktoren eine wichtige Rolle bei der Verursachung dieser Irritationen spielt, da die Kinetik und Kinematik des Hüftknies oder des Knöchels und des Fußes bei Läufern mit ITBS anders zu sein scheinen als bei Läufern ohne ITBS.
Die Diagnose des ITBS wird in der Regel anhand der Anamnese und des klinischen Bildes gestellt. Der Renne-Test ist nicht Gegenstand von Studien zur diagnostischen Genauigkeit, weshalb sein klinischer Wert fraglich bleibt.
Zur Durchführung des Tests wird das Knie des Patienten auf 90 gebeugt, dann wird Druck auf den lateralen Epikondylus oder 1-2 cm proximal davon ausgeübt, und dann wird das Knie allmählich gestreckt. Bei einer Beugung von 30 beklagt sich der Patient über starke Schmerzen über dem lateralen Epikondylus und beschreibt den Schmerz als den gleichen wie beim Laufen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass sich das ITB in diesem Winkel über die seitlichen Femurkondylen bewegt.
VERBESSERN SIE IHRE DIFFERENTIALDIAGNOSE BEI HÜFTSCHMERZEN IM ZUSAMMENHANG MIT DEM LAUFEN - KOSTENLOS!
Ein weiterer gängiger Test für ITBS ist der Noble-Kompressionstest. Wenn Sie mehr über Fakten und Fiktion über ITBS erfahren möchten, klicken Sie hier.
Wenn Sie an einem progressiven Rehabilitationsprogramm für diese Erkrankung interessiert sind, sollten Sie sich unseren Artikel über die ITBS-Reha ansehen.
Referenzen:
Renne, J. W. (1975). Das Reibungssyndrom des Iliotibialbandes. JBJS, 57(8), 1110-1111.
Gefällt Ihnen, was Sie lernen?
DAS KOMPLETTE PHYSIOTUTORS BEWERTUNGSBUCH KAUFEN
- 600+ Seiten e-Book
- Interaktive Inhalte (direkte Videodemonstration, PubMed-Artikel)
- Statistische Werte für alle Spezialtests aus der aktuellen Forschung
- Verfügbar in 🇬🇧 🇩🇪 🇫🇷 🇪🇸 🇮🇹 🇵🇹 🇹🇷
- Und vieles mehr!