Lernen Sie
Modifizierter Melktest | Mediales Kollateralband
Die mediale oder Valgus-Instabilität des Ellenbogens ist das Ergebnis einer Verstauchung des medialen Seitenbandes, auch bekannt als ulnares Seitenband, und ist eine Verletzung, die häufiger bei Überkopfsportlern auftritt.
Das modifizierte Melkmanöver zielt darauf ab, eine Valguskraft auf den Ellbogen auszuüben und so das verletzte Band zu provozieren.
Um das modifizierte Melkmanöver durchzuführen, muss der Patient sitzen und der Arm in einer Position von etwa 70° Flexion, Adduktion und maximaler Außenrotation gehalten werden. Diese Position wird durch den anderen Arm des Patienten unterstützt. Die Position des Ellenbogens bei 70° Beugung wurde in einer Kadaverstudie als die Position mit der größten Valguslaxität identifiziert.
Ertasten Sie mit dem Daumen die mediale Gelenklinie. Dann den Unterarm des Patienten vollständig supinieren und am Daumen des Patienten ziehen, wobei eine Valguskraft auf den Ellbogen ausgeübt wird.
Ein positiver Test kann zu Beklemmungen, Instabilität und medialen Gelenkschmerzen führen.
Weitere orthopädische Tests zur Beurteilung der Integrität des medialen Kollateralbandes des Ellenbogens sind der Moving Valgus Stress Testund der Valgus Instability Stress Test.
21 DER NÜTZLICHSTEN ORTHOPÄDISCHEN TESTS IN DER KLINISCHEN PRAXIS
Gefällt Ihnen, was Sie lernen?
DAS KOMPLETTE PHYSIOTUTORS BEWERTUNGSBUCH KAUFEN
- 600+ Seiten e-Book
- Interaktive Inhalte (direkte Videodemonstration, PubMed-Artikel)
- Statistische Werte für alle Spezialtests aus der aktuellen Forschung
- Verfügbar in 🇬🇧 🇩🇪 🇫🇷 🇪🇸 🇮🇹 🇵🇹 🇹🇷
- Und vieles mehr!