Lernen Sie
Beweglicher Valgus-Belastungstest | Beurteilung des medialen Kollateralbandes
Der bewegliche Valgusbelastungstest kann bei Verdacht auf eine Verletzung des medialen Seitenbandes des Ellenbogens durchgeführt werden. Anzeichen für eine solche Verletzung können ein Knallgefühl sein, das der Patient bei der Verletzung verspürt, sowie Schmerzen im medialen Ellenbogen. O'Driscoll et al. (2005 ) untersuchten 21 Patienten mit Verdacht auf eine MCL-Verletzung und verglichen die Ergebnisse des beweglichen Valgus-Stresstests mit den Ergebnissen der Arthroskopie. Sie berichten über eine Sensitivität von 100 % und eine Spezifität von 75 %.
Führen Sie den Test im Stehen oder in einer aufrechten Sitzposition durch. Dann die Schulter auf 90° abduzieren und den Ellbogen maximal beugen. Ein Valgus-Drehmoment auf den Ellbogen ausüben, um die Schulter in eine maximale Außenrotation zu bringen, und den Ellbogen unter Beibehaltung des Valgus-Drehmoments schnell auf etwa 30° strecken.
Der Test gilt als positiv, wenn folgende Kriterien zutreffen: a) ein bekannter plötzlicher medialer Ellbogenschmerz wird reproduziert und b) der Schmerz sollte in einem Bogen zwischen 120° und 70° maximal sein
Bei einem positiven Test kann derselbe symptomatische Bogen, der als Scherwinkel bezeichnet wird, in geringerem Ausmaß beobachtet werden, wenn der Test in umgekehrter Richtung von Extension zu Flexion durchgeführt wird.
Weitere orthopädische Tests zur Beurteilung der Integrität des medialen Seitenbandes des Ellenbogens sind der modifizierte Melktest und der Valgus-Instabilitäts-Stresstest.
21 DER NÜTZLICHSTEN ORTHOPÄDISCHEN TESTS IN DER KLINISCHEN PRAXIS
Gefällt Ihnen, was Sie lernen?
DAS KOMPLETTE PHYSIOTUTORS BEWERTUNGSBUCH KAUFEN
- 600+ Seiten e-Book
- Interaktive Inhalte (direkte Videodemonstration, PubMed-Artikel)
- Statistische Werte für alle Spezialtests aus der aktuellen Forschung
- Verfügbar in 🇬🇧 🇩🇪 🇫🇷 🇪🇸 🇮🇹 🇵🇹 🇹🇷
- Und vieles mehr!