Lernen Sie
Martens-Test | Riss des vorderen Kreuzbandes
Martens et al. (1981) beschrieb einen Test für die anteriore Subluxation des Schienbeins, der laut seinem Artikel den Vorteil hat, dass Angst und Muskelkrämpfe während der Testdurchführung vermieden werden, wodurch falsch negative Ergebnisse vermieden werden.
Der Test wurde jedoch nicht offiziell auf seine diagnostische Genauigkeit im Vergleich zu einem Referenzstandard geprüft, so dass sein klinischer Wert fraglich bleibt.
Zur Durchführung des Tests liegt der Patient in Rückenlage. Der Unterschenkel des Patienten wird zwischen Arm und Körper geklemmt. Legen Sie eine Hand proximal hinter das Schienbein und die andere Hand distal auf den Oberschenkelknochen. Der erste Schritt ist das Lachman-Manöver, bei dem das Schienbein nach vorne und der Oberschenkelknochen nach hinten gezogen wird.
Hier ist eine gerade anteriore Subluxation des Schienbeins bei einem ACL-defizienten Knie zu erkennen.
Im zweiten Schritt fügt der Untersucher ein Valgusdrehmoment durch den Ellbogen am Knöchel des Patienten sowie eine Innenrotation des Schienbeins hinzu.
Ein positiver Test wird durch ein plötzliches, mehr oder weniger starkes Einschnappen angezeigt, das zu spüren oder zu sehen ist, wenn das Schienbein nach vorne subluxiert.
21 DER NÜTZLICHSTEN ORTHOPÄDISCHEN TESTS IN DER KLINISCHEN PRAXIS
Weitere gängige Tests zur Feststellung eines Kreuzbandrisses sind:
Gefällt Ihnen, was Sie lernen?
DAS KOMPLETTE PHYSIOTUTORS BEWERTUNGSBUCH KAUFEN
- 600+ Seiten e-Book
- Interaktive Inhalte (direkte Videodemonstration, PubMed-Artikel)
- Statistische Werte für alle Spezialtests aus der aktuellen Forschung
- Verfügbar in 🇬🇧 🇩🇪 🇫🇷 🇪🇸 🇮🇹 🇵🇹 🇹🇷
- Und vieles mehr!