Jetzt 10% Rabatt auf einen Online-Kurs mit dem Code WINTER10!
Nog
00
:
00
:
00
:
00
Fordere die Kaution ein
Wiki Bewertung der Hüfte

Fußprogressionswinkel-Gehtest | FAI

Besuchen Sie unseren Shop
Fußprogressionswinkel Gehtest
Dieses Wiki finden Sie auf der Physiotutors-Plattform Mitglied werden

Lernen Sie

Fußprogressionswinkel-Gehtest | FAI

Bei den derzeitigen Tests zur Untersuchung der Hüfte auf femoroacetabuläres Impingement (FAI) oder Hüftinstabilität handelt es sich um passive Tests, die vom Untersucher durchgeführt werden und möglicherweise keine aktivitätsbezogenen Symptome wiedergeben. Daher haben Ranawat et al. (2017 ) den Fußprogressionswinkel-Gehtest vorgeschlagen. In ihrer Diagnosestudie wurde der Test zusammen mit dem FADIR-Test für FAI und dem FABER-Test für Hüftinstabilität ausgewertet und ergab eine Sensitivität von 61 % und eine Spezifität von 56 % bei der Beurteilung von FAI sowie eine Sensitivität von 67 % und eine Spezifität von 70 % für Hüftinstabilität, was zu eher schlechten Wahrscheinlichkeitsquotienten führt, weshalb wir diesem Test bis zur weiteren Validierung auch einen schwachen klinischen Wert zuschreiben.

Zur Durchführung des Tests wird der Patient gebeten, so zu gehen, wie er es normalerweise tut, mit einem neutralen Fußwinkel. Dann wird der Patient angewiesen, mit dem Fuß im Innenwinkel zu gehen, so dass das Bein nach innen gedreht wird. Dies entspricht einer Abweichung von etwa 15° von der neutralen Gangart.

Danach folgt das Gehen mit dem äußeren Fußprogressionswinkel.

Der Test ist positiv, wenn der Schmerz bei einem größeren Fußprogressionswinkel ausgelöst wird oder wenn der Ausgangsschmerz verschlimmert ist.

Diese dynamische Bewertung zielt darauf ab, die Symptome durch Gangmanipulation zu reproduzieren oder zu verschlimmern. Mit FPAW wird die Fußprogression durch Innen- oder Außenrotation modifiziert, was sich in gerichteten Kräften auf die Hüfte niederschlägt, die die Symptome verändern oder verschlimmern. Das Anschlagen des Kopf-Hals-Übergangs mit Innenrotation würde vermutlich mit dem symptomatischen Gang bei Patienten mit FAI zusammenhängen, was mit der Feststellung einer positiven internen FPAW in der Studiengruppe mit bestätigter FAI-Morphologie übereinstimmte. Im Gegensatz dazu wiesen Patienten mit symptomatischer Hüftinstabilität einen positiven Test mit externem FPAW auf, der die Instabilität oder die Symptome einer Unterdeckung wiedergeben kann.

21 DER NÜTZLICHSTEN ORTHOPÄDISCHEN TESTS IN DER KLINISCHEN PRAXIS

Physiotutors Kostenloses Bewertungs-E-Book

 

Weitere gängige orthopädische Untersuchungen zur Feststellung von FAI und/oder Labrumrissen an der Hüfte sind:

 

Gefällt Ihnen, was Sie lernen?

DAS KOMPLETTE PHYSIOTUTORS BEWERTUNGSBUCH KAUFEN

  • 600+ Seiten e-Book
  • Interaktive Inhalte (direkte Videodemonstration, PubMed-Artikel)
  • Statistische Werte für alle Spezialtests aus der aktuellen Forschung
  • Verfügbar in 🇬🇧 🇩🇪 🇫🇷 🇪🇸 🇮🇹 🇵🇹 🇹🇷
  • Und vieles mehr!
Großdruck bock 5.2

WAS KUNDEN ÜBER DAS BEWERTUNGS-E-BOOK ZU SAGEN HABEN

DOWNLOADE die kostenlose Physiotutors App jetzt!

Gruppe 3546
Bilder mobil herunterladen
App Mockup mobil
App-Logo
App-Mockup
Schauen Sie sich unser Alles-in-Einem-Buch an!
Lade unsere KOSTENLOSE App herunter