Lernen Sie
Windlass-Test | Bewertung der Plantarfasziitis | Untersuchung von Fersenschmerzen
Der Windlass-Test ist ein gängiger orthopädischer Test zur Beurteilung der Plantarfasziitis, die neben der Achillessehnenentzündung eine der häufigsten Ursachen für Fersenschmerzen ist.
De Garceau et al. (2003) fanden eine Sensitivität von 32 % und eine Spezifität von 100 % für diesen Test bei der Diagnose der Plantarfasziitis.
Das bedeutet, dass dieser Test nicht geeignet ist, um das Vorhandensein einer Plantarfasziitis auszuschließen, aber sehr nützlich, um die vermutete Pathologie zu bestätigen.
Um den Test durchzuführen, muss der Patient auf einem Hocker oder Stuhl stehen und den Fuß so positionieren, dass das Mittelfußköpfchen auf der Kante des Hockers ruht, während der Patient das Bein belastet und dann die große Zehe passiv dorsal beugt.
Dieser Test ist positiv, wenn der Patient Schmerzen oder verstärkte Schmerzen am Ansatz der Plantarfaszie am Kopf des ersten Mittelfußknochens verspürt.
Wenn die Streckung im MTP-Gelenk nicht möglich ist, kann dies auf einen Hallux Rigidus hinweisen.
21 DER NÜTZLICHSTEN ORTHOPÄDISCHEN TESTS IN DER KLINISCHEN PRAXIS
Es kann interessant sein, den Navicular Drop Test durchzuführen, mit dem eine Überpronation des Subtalargelenks festgestellt werden kann, die zu einer Plantarfasziitis beitragen kann.
Gefällt Ihnen, was Sie lernen?
DAS KOMPLETTE PHYSIOTUTORS BEWERTUNGSBUCH KAUFEN
- 600+ Seiten e-Book
- Interaktive Inhalte (direkte Videodemonstration, PubMed-Artikel)
- Statistische Werte für alle Spezialtests aus der aktuellen Forschung
- Verfügbar in 🇬🇧 🇩🇪 🇫🇷 🇪🇸 🇮🇹 🇵🇹 🇹🇷
- Und vieles mehr!