Lernen Sie
Oberschenkeldruck-Test | Iliosakralgelenk-Schmerzprovokation | Iliosakralgelenk-Bewertung
Der Oberschenkeldrucktest ist ein Provokationstest für das Iliosakralgelenk und wird auch im Cluster von van der Wurff und im Cluster von Laslett aufgeführt.
Wie von Laslett et al. (2005) hat der Iliosakral-Kompressionstest eine Sensitivität von 88 % und eine Spezifität von 69 %, was ihm einen mäßigen klinischen Wert verleiht, und es wird empfohlen, diesen Test in einer Gruppe durchzuführen.
Zur Durchführung des Tests wird der Patient in Rückenlage gelagert, und Sie stellen sich auf die asymptomatische Seite.
Beugen Sie das Bein auf der symptomatischen Seite bis zu einer Hüftbeugung von 90° und legen Sie Ihre Hand auf das Kreuzbein des Patienten.
Dann üben Sie einen Längsdruck durch den Oberschenkel des Patienten aus, wodurch eine Scherkraft am SI-Gelenk entsteht.
Führen Sie 3-6 Schübe mit höherer Geschwindigkeit und allmählich steigendem Druck aus.
Ein positiver Test führt zur Reproduktion der bekannten Schmerzen des Patienten.
Andere gängige orthopädische Tests, die darauf abzielen, das Iliosakralgelenk zu untersuchen, sind:
- Ablenkungstest
- Sakraler Schubtest
- Gänslen-Test
- Iliosakral-Kompressionstest
- Cluster von Laslett
- Cluster von van der Wurff
21 DER NÜTZLICHSTEN ORTHOPÄDISCHEN TESTS IN DER KLINISCHEN PRAXIS
Gefällt Ihnen, was Sie lernen?
DAS KOMPLETTE PHYSIOTUTORS BEWERTUNGSBUCH KAUFEN
- 600+ Seiten e-Book
- Interaktive Inhalte (direkte Videodemonstration, PubMed-Artikel)
- Statistische Werte für alle Spezialtests aus der aktuellen Forschung
- Verfügbar in 🇬🇧 🇩🇪 🇫🇷 🇪🇸 🇮🇹 🇵🇹 🇹🇷
- Und vieles mehr!