Lernen Sie
Hopfen-Test | Tibia-Stressfraktur-Screening
Medialer Schienbeinschmerz ist ein sehr häufiges Symptom bei Sportlern und Soldaten. Das Vorhandensein von Schmerzen in diesem Bereich bedeutet in der Regel eines von zwei Dingen: Mediales Tibiastresssyndrom oder mediale Tibiastressfraktur. Letzteres ist für die Gesundheitsdienstleister bei weitem am besorgniserregendsten, da absolute Ruhe angezeigt sein könnte, um zu verhindern, dass sich die Stressfraktur zu einer offenen Fraktur eines Kortex entwickelt. Obwohl Stressfrakturen und MTSS Gemeinsamkeiten aufweisen, gibt es eine Reihe von Anamnesepunkten, anhand derer sie sich voneinander unterscheiden lassen. Außerdem können orthopädische Untersuchungen bei der Diagnose helfen. Ein solcher Test ist der einbeinige Sprungtest.
Laut einer Studie von Milgrom et al. (2021) hatte der Hopfentest eine Sensitivität von 100 % und eine Spezifität von 45 %. Daher ist der Hop-Test als Screening-Test zum Ausschluss von Tibiastressfrakturen sehr wirksam. Da die Studie von Milgrom die einzige Arbeit ist, in der dieser Test bisher ausgewertet wurde, stufen wir seinen klinischen Wert als Screening-Test vorläufig als mäßig ein.
Zur Durchführung des Hüpftests muss der Patient barfuß auf dem betroffenen Bein stehen. Wenn beide Schienbeine betroffen sind, beginnen Sie mit der weniger symptomatischen Seite. Bitten Sie nun Ihren Patienten, so hoch wie möglich zu hüpfen, und führen Sie den Test mit dem unbeteiligten Bein durch.
21 DER NÜTZLICHSTEN ORTHOPÄDISCHEN TESTS IN DER KLINISCHEN PRAXIS
Weitere orthopädische Untersuchungen zur Feststellung von Stressfrakturen sind:
Gefällt Ihnen, was Sie lernen?
DAS KOMPLETTE PHYSIOTUTORS BEWERTUNGSBUCH KAUFEN
- 600+ Seiten e-Book
- Interaktive Inhalte (direkte Videodemonstration, PubMed-Artikel)
- Statistische Werte für alle Spezialtests aus der aktuellen Forschung
- Verfügbar in 🇬🇧 🇩🇪 🇫🇷 🇪🇸 🇮🇹 🇵🇹 🇹🇷
- Und vieles mehr!