Max van der Velden
Forschungsleiter
Die aktuellen Leitlinien für chronische Nackenschmerzen empfehlen eine manuelle Therapie in Kombination mit Bewegungstherapie. Verschiedene Leitlinien enthalten widersprüchliche Empfehlungen zum Dry Needling bei Nackenschmerzen. Ziel dieser Studie war es, den Nutzen der Ergänzung der leitliniengerechten physikalischen Therapie durch Dry Needling (DN) zu ermitteln.
Es wurde eine zweiarmige randomisierte kontrollierte Studie mit verdeckter Zuteilung und blinder Ergebnisbewertung durchgeführt. Die Studie wurde bei clinicaltrials.gov vorregistriert. Eingeschlossen wurden Teilnehmer im Alter von 18 bis 65 Jahren, die seit mindestens drei Monaten unter Nackenschmerzen litten, ohne dass eine größere strukturelle Pathologie vorlag. Erforderlich waren eine Nackenschmerzintensität von mindestens 3 von 10 und eine Behinderung von mindestens 15 von 100 Punkten auf dem Neck Disability Index (NDI ). Patienten mit irgendwelchen Kontraindikationen wurden ausgeschlossen. Drei Physiotherapeuten führten die Therapie an verschiedenen Orten durch und wurden von der leitenden Prüfärztin geschult, um die Behandlung zu standardisieren.
Die Teilnehmer wurden nach dem Zufallsprinzip entweder einer leitlinienbasierten Physiotherapie (PT) oder einer leitlinienbasierten Physiotherapie plus Dry Needling (PT+DN) zugeteilt. Beide Gruppen erhielten 4-6 Beratungen über 4 Wochen mit einer durchschnittlichen Dauer von 40 Minuten.
Ziele der Maßnahmen waren die Verringerung von Nackenschmerzen, die Stärkung des Nackens und des oberen Rückens, die Erhöhung des Bewegungsumfangs und die Aufklärung der Patienten über ihren Zustand. Die Teilnehmer der PT+DN-Gruppe erhielten am Ende jeder Sitzung eine DN am oberen und mittleren Trapezius, an den zervikalen Multifidi, am Splenius cervicis und am Levator scapulae, wenn hyperalgetische und hyperirritierbare Knoten festgestellt wurden.
Die Stichprobengröße wurde a priori so geschätzt, dass eine 90-prozentige Aussagekraft gewährleistet ist, um einen mittleren Unterschied von 2 Punkten im NRPS nach einem Monat festzustellen.
Die meisten Teilnehmer waren Frauen (72 %) und berichteten über mäßige Nackenschmerzen in den letzten 24 Stunden (6,6/10 NRPS). Nach einem Monat war in beiden Gruppen ein signifikanter Rückgang der durchschnittlichen Schmerzintensität in den vorangegangenen 24 Stunden und der vorangegangenen Woche festzustellen. In diesem Monat war PT+DN bei der durchschnittlichen Schmerzintensität in den vorangegangenen 24 Stunden im Vergleich zu PT (3,72 ±1,11 gegenüber 2,16 ±0,95) und der durchschnittlichen Schmerzintensität in der vorangegangenen Woche (3,37 ±1,22 gegenüber 2,17 ±0,84) leicht überlegen, jedoch nicht klinisch bedeutsam. Bei allen anderen Ergebnisgrößen und Zeitpunkten wurden keine Unterschiede zwischen den Gruppen festgestellt.
Die Interaktion zwischen Gruppe und Zeit für die Behinderung war nach einem Monat unbedeutend, und es wurden keine Unterschiede zwischen PT und PT+DN festgestellt.
Explorative sekundäre Ergebnismessungen ergaben keine Unterschiede zwischen den Gruppen.
Es wurden keine schwerwiegenden oder signifikanten unerwünschten Ereignisse gemeldet.
Dies ist die erste pragmatische (hochwertige) RCT, bei der Patienten eine leitliniengestützte physikalische Therapie für chronische Nackenschmerzen erhielten.
Es wurden keine klinisch bedeutsamen Auswirkungen festgestellt, wenn die Behandlung durch Dry Needling ergänzt wurde. Dies ist ein eher überraschendes Ergebnis, da die meisten Studien, in denen Behandlung A mit Behandlung A+B verglichen wird, eine größere Wirkung für letztere ergeben. Dies lässt sich durch erhöhte Aufmerksamkeit, Kontexteffekte oder möglicherweise andere (nicht-)spezifische Behandlungseffekte erklären.
Man könnte fragen, ob Dry Needling bei chronischen Schmerzen im Allgemeinen wirksam sein könnte. Die durchschnittliche Dauer der Nackenschmerzen lag bei der PT-Gruppe bei 36 und bei der PT+DN-Gruppe bei 41 Monaten. Die Autoren erwähnen, dass eine "Booster-Sitzung" die langfristige Aufrechterhaltung der positiven Effekte erleichtern könnte. Die festgestellten Auswirkungen waren jedoch zu gering, um als wichtig eingestuft zu werden. Angenommen, es gibt eine sinnvolle Wirkung des Dry Needling, ist es dann Ihre Zeit wert? Die meisten von uns sind vielbeschäftigte Kliniker. Haben Sie noch Zeit, nachdem Sie sich mit leitlinienbasierten Empfehlungen wie Schulung, manueller Therapie und Bewegung beschäftigt haben?
Kommen wir zu den Stärken der Studie: Die Studie wurde vorab registriert, die Prüfer und Statistiker waren verblindet, die Forscher berechneten die statistische Aussagekraft a priori (90 %), für die Behandlung wurden Empfehlungen aus klinischen Praxisleitlinien verwendet (was die externe Validität erhöht), für die primären Ergebnismessungen wurden klinisch wichtige Unterschiede vorher festgelegt, die Probanden wurden anhand einer "Intention-to-treat-Analyse" analysiert, und die Teilnehmer wurden nach dem Zufallsprinzip ausgewählt.
Natürlich hat auch diese Studie einige Einschränkungen. Die Teilnehmer waren nicht verblindet, d. h. die PT+DN-Gruppe wusste sehr wohl, dass sie Dry Needling erhielt. In einigen Studien wird das Sham-Nedling eingesetzt, doch gibt es einige Bedenken hinsichtlich der Glaubwürdigkeit" dieses Verfahrens. Die fehlende Verblindung hätte möglicherweise zu besseren Ergebnissen in der DN-Gruppe geführt; dies war jedoch nicht der Fall. Die Interventionen wurden von drei geschulten Physiotherapeuten durchgeführt. Man kann nicht mit Sicherheit sagen, dass die Ergebnisse gleich wären, wenn die Behandlungen von ihren eigenen Gesundheitsdienstleistern durchgeführt würden.
Betrachtet man die Ergebnismessungen, so wird deutlich, dass es mehrere sekundäre Ergebnismessungen gab. Dies könnte ein Problem darstellen, da das Risiko falsch negativer und falsch positiver Ergebnisse bei der Hinzufügung von Maßnahmen sehr stark ansteigt. Die Studie war nur für ein primäres Ergebnis (Schmerzintensität) zu einem bestimmten Zeitpunkt (1 Monat) aussagekräftig.
Leeren Sie 5 essentielle Mobilisierungs-/Manipulationstechniken in 5 Tagen, die Sie in Ihrem Alltag verbreiten können - 100% kostenlos!