Tampa Skala 11

Tampa-Skala 11 (TSK-11)
Die Tampa-Skala 11 (TSK-11) der Kinesiophobie ist eine verkürzte Version des ursprünglichen Fragebogens mit 17 Items. Die Tampa-Skala für Kinesiophobie (TSK) ist ein weit verbreiteter Fragebogen zur Bewertung von Kinesiophobie, d. h. der Angst vor Bewegung oder erneuter Verletzung(Hapidou et al., 2012). Die TSK-11 ist eine verkürzte Version der ursprünglichen TSK, die aus 11 Items besteht(Hapidou et al., 2012). Er wurde entwickelt, indem psychometrisch schlechte Items aus der ursprünglichen Version mit 17 Items gestrichen wurden, wodurch ein kürzerer Fragebogen entstand, der mit der ursprünglichen Version vergleichbar ist(Hapidou et al., 2012).
Validität und Reliabilität
Die TSK-11 ist in verschiedenen klinischen Kontexten eingesetzt worden. So wurde sie beispielsweise zur Bewertung der Bewegungsangst bei Patienten mit chronischen Schmerzen des Bewegungsapparats eingesetzt(Shastri et al., 2022). In einer anderen Studie wurde der Zusammenhang zwischen Kinesiophobie und Lebensqualität bei Patienten mit schwerer Hüftarthrose untersucht(Hidaka et al., 2022). Die Studie ergab, dass eine hohe Kinesiophobie bei präoperativen Patienten mit schwerer Hüftarthrose unabhängig mit einer geringeren allgemeinen Lebensqualität verbunden war(Hidaka et al., 2022).
Hinsichtlich der Reliabilität hat die TSK-11 eine gute Test-Retest-Reliabilität bei Patienten mit hochgradigen chronischen Schmerzen gezeigt(Eiger et al., 2022). Die Studie ergab hohe Intraclass-Korrelationskoeffizienten (ICC) für die TSK-11, was auf eine gute bis ausgezeichnete Test-Retest-Reliabilität hinweist(Eiger et al., 2022). Der Standardmessfehler (SEM) und die kleinste nachweisbare Veränderung (SDC) wurden ebenfalls berechnet und geben Aufschluss über den Messfehler und die kleinste Veränderung, die als real angesehen werden kann(Eiger et al., 2022).
Bewertung und Interpretation
Die TSK-11 wird auf einer vierstufigen Likert-Skala bewertet, wobei die Antworten von 1 (stimme überhaupt nicht zu) bis 4 (stimme voll und ganz zu) reichen(George et al., 2012). Die niedrigste mögliche Punktzahl, 11, bedeutet, dass die Kinesiophobie vernachlässigbar oder nicht vorhanden ist. Der höchstmögliche Wert, 44, steht für eine starke Angst vor Schmerzen bei der Bewegung. (George et al., 2012).
Tampa Scale 11 PDF Download
Tampa Scale 11 Online-Rechner
Verweise
Copyright-Hinweis
Wenn verfügbar, werden die Quellen angegeben, und der Entwickler des Tools behält das Eigentum an dem geistigen Eigentum. Wir sind der Ansicht, dass die Modifizierung und Erstellung dieser Tools zu dynamischen, interaktiven Online-Bewertungsrechnern eine faire Nutzung darstellt. Bitte E-Mail an uns wenn Sie glauben, dass wir Ihr Urheberrecht verletzt haben, damit wir das beanstandete Material entfernen können.