Thorakolumbales Syndrom | Diagnose & Behandlung
Thorakolumbales Syndrom | Diagnose & Behandlung
Einführung & Pathophysiologie
Patienten, die nicht nur Schmerzen im unteren Rückenbereich, sondern auch ipsilaterale Schmerzen im Gesäß- und Leistenbereich haben, leiden möglicherweise unter Schmerzen, die von der spinalen Nozizeption aus dem thorakolumbalen Übergang, kurz TLJ, herrühren. Das thorakolumbale Syndrom wurde erstmals 1974 von Robert Maigne beschrieben und ist daher auch unter dem Namen Maigne-Syndrom bekannt.
Pathomechanismus
Die TLJ kann aufgrund ihrer geringeren Stabilität im Vergleich zur Brustwirbelsäule anfälliger für biomechanische Störungen sein, da die letzten beiden Rippen nicht mit dem Brustbein verbunden sind. Darüber hinaus handelt es sich um einen Bereich, in dem sich die Ausrichtung der Facettengelenke von der Frontalebene bei den thorakalen Facetten zur Sagittalebene bei den lumbalen Facetten ändert. Diese Übergangsposition könnte den TLJ anfälliger für Überlastungen machen.
Der Pathomechanismus ist dem des lumbalen Facettensyndroms ähnlich. Eine Reizung der Facettengelenke und/oder der Gelenkkapsel und/oder ein übermäßiger paraspinaler Muskeltonus können zu einer Reizung der neuralen Strukturen führen und klinische Symptome hervorrufen.
Diese neuralen Strukturen sind die dorsalen Äste, aber auch die ventralen Äste der unteren thorakalen und oberen lumbalen Nervenwurzeln von T11 bis L2.
Einen Kurs verfolgen
- Lerne überall, wann immer und in eigenem Tempo
- Interaktive Online-Kurse von einem preisgekrönten Team
- CEU/CPD-Akkreditierung in den Niederlanden, Belgien, den USA und dem Vereinigten Königreich
Klinisches Bild und Untersuchung
Neben der Empfindlichkeit bei Palpation und Druck auf die TLJ kann eine Reizung der dorsalen Rami im Bereich der TLJ Schmerzen auf den einseitigen Beckenkamm und die obere Glutealregion übertragen. Eine Reizung der ventralen Rami der TLJ-Region kann zu einseitigen pseudoviszeralen Schmerzen im hypogastrischen Bereich, falscher Ischiasneuralgie, Zärtlichkeit der Schambeinfuge und Überempfindlichkeit der Därme führen.
Der Schmerz wird durch Streckung und/oder Drehung ausgelöst und überschreitet nicht die Mittellinie des Körpers, da die nozizeptiven Strukturen nur einseitig innerviert werden.
Prüfung
Beachten Sie, dass das Maigne-Syndrom ein eher seltenes Krankheitsbild ist. Es ist daher ratsam, zunächst die untere Lendenwirbelsäule, das Iliosakralgelenk und die Hüfte als verantwortliche Bereiche für die Nozizeption auszuschließen. Die folgenden orthopädischen Tests oder Testbatterien werden empfohlen, um diese Bereiche auszuschließen:
- Ein schneller Screening-Test für alle 3 Regionen: Menell-Test
- Iliosakralgelenk: Cluster von Laslett
- Hüftgelenk: FADDIR-Test
- Lendenwirbelsäule: PIVMS in Bauchlage
Neben der Zärtlichkeit der TLJ sollte auch der Beckenkamm auf Zärtlichkeit ertastet werden. Bewegen Sie sich 7 Zentimeter seitlich von der Mittellinie und reiben Sie den Kamm in einer Auf- und Abwärtsbewegung an der hinteren Beckenkammspitze. Dies sollte einen starken Schmerz auslösen, da die gereizten Hautäste von T11-L1 komprimiert werden.
Maigne schlägt vor, den Empfindlichkeitsunterschied auf dem Beckenkamm, dem Leistenkanal oder dem Trochanter major zu vergleichen, indem die Haut auf beiden Seiten gerollt und gespannt wird. Beim Kibler-Falten-Test hebt der Untersucher eine Hautfalte zwischen Daumen und Zeigefinger an und rollt sie entlang des Rumpfes senkrecht zum Verlauf der Dermatome. Der Patient sollte auf der betroffenen Seite mehr Schmerzempfindlichkeit und Hyperästhesie verspüren als auf der gesunden Seite.
Schließlich ist zu erwähnen, dass das TLJ-Syndrom klinisch diagnostiziert wird, da die meisten radiologischen Untersuchungen normal ausfallen und falsch positive Ergebnisse häufig sind. Nur eine diagnostische Nervenblockade, bei der das betroffene Facettengelenk mit einer Lokalanästhesie injiziert wird, wird als nützlich beschrieben, um die Hypothese zu bestätigen.
Kostenloser 5-tägiger E-Mail-Kurs zu Rückenschmerzen
Einen Kurs verfolgen
- Lerne überall, wann immer und in eigenem Tempo
- Interaktive Online-Kurse von einem preisgekrönten Team
- CEU/CPD-Akkreditierung in den Niederlanden, Belgien, den USA und dem Vereinigten Königreich
Behandlung
Ursprünglich schlug Maigne eine manipulative Therapie für die TLJ-Region vor. Außerdem haben Alptekin et al. (2017 ) zeigten, dass Steroidinjektionen und Bewegung die Schmerzen verringern konnten. Zum jetzigen Zeitpunkt können keine konkreten Empfehlungen gegeben werden, da es kaum gesicherte Erkenntnisse gibt.
Die folgenden Übungen zur Mobilisierung des Brustkorbs könnten eine Behandlungsmöglichkeit darstellen:
Referenzen
Einen Kurs verfolgen
- Lerne überall, wann immer und in eigenem Tempo
- Interaktive Online-Kurse von einem preisgekrönten Team
- CEU/CPD-Akkreditierung in den Niederlanden, Belgien, den USA und dem Vereinigten Königreich
Wie man die Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen in nur 40 Stunden meistert
Was Kunden über diesen Online-Kurs sagen
- Verena Fric25/11/22Orthopädische Physiotherapie der Wirbelsäule GROSSARTIGER KURS ÜBER DIE WIRBEL
toller Kurs, bester Überblick über die verschiedenen Syndrome der Wirbelsäule, sehr hilfreich und relevant für die Arbeit mit PatientenPeter Walsh01/09/22Orthopädische Physiotherapie der Wirbelsäule 5 Sterne - Christoph21/12/21Orthopädische Physiotherapie der Wirbelsäule Ein wirklich gut gemachter Kurs, der moderne Lehrmethoden verwendet. Kompliment! Manchmal sind Sie für mich zu sehr ins Detail gegangen, anstatt auf wichtigere Kapitel der Wirbelsäulenbehandlung einzugehen, wie z.B. Techniken zur Behandlung von Muskeln und Faszien.John09/10/21Orthopädische Physiotherapie der Wirbelsäule AUSGEZEICHNETER KURS SEHR EMPFEHLENSWERT
Als frisch diplomierter Physiotherapeut empfehle ich diesen Kurs sehr, um zu wissen, dass man mit seinen Patienten auf dem richtigen Weg ist. Die präsentierten Informationen sind sehr klar und einfach zu folgen, ebenso wie die großartigen Videos im Stil der Physiotherapie. So macht das Lernen wirklich Spaß, danke Jungs für all eure harte Arbeit. Wohlverdient. - Alexander Bender06/09/21Orthopädische Physiotherapie der Wirbelsäule Während der Corona-Krise habe ich viele Online-Kurse und Webinare gebucht, aber keiner war so unterhaltsam und gut durchdacht wie die Kurse von PhysioTutors.
Alle Einheiten sind gut zusammengefasst, sinnvoll gegliedert und leicht zu verstehen.
Ich freue mich schon auf die anderen Kurse.
Viele Grüße aus Deutschland.GHADEER05/01/21Orthopädische Physiotherapie der Wirbelsäule SEHR INFORMATIV UND AKTUALISIERT
Für jeden, der sich bei der Behandlung von Wirbelsäulenfällen verirrt hat, ist dieser Kurs sehr hilfreich. - MICHAEL PROESMANS20/12/20Orthopädische Physiotherapie der Wirbelsäule HÖCHST METHODISCH, MIT VIELEN WISSENSCHAFTLICHEN VERWEISEN
Klarer, strukturierter und gut recherchierter Kurs über die häufigsten Pathologien des Wirbelsäulenkomplexes.
Zahlreiche informative Module mit detaillierten Videoanalysen.
Wenn Sie einen Studiengang suchen, den Sie in Ihrer Freizeit absolvieren können und der genügend Tiefe und wissenschaftlichen Hintergrund bietet, dann haben Sie hier ein sehr gutes Angebot gefunden.
Ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis, ein toller Kurs.BENOIT08/05/20Orthopädische Physiotherapie der Wirbelsäule Nachdem ich den Orthopädiekurs für die unteren und oberen Gliedmaßen abgeschlossen hatte, freute ich mich darauf, mit diesem wirbelsäulenspezifischen Kurs zu beginnen.
Ein wirklich guter Überblick über alle Pathologien der Wirbelsäule, von der Epidemiologie bis hin zu Diagnose und Behandlung, der mich zuversichtlicher für die Behandlung meiner zukünftigen Patienten gemacht hat.
EIN WEITERER GROSSARTIGER KURS!
Die Kurse sind sehr ausführlich mit vielen Informationen und Videos.
Für mich sind diese 2 Kurse ein absolutes Muss, um das Wissen über die häufigsten Pathologien in der Physiotherapie zu erlernen und zu aktualisieren. - Nicolas Cardon27/04/20Orthopädische Physiotherapie der Wirbelsäule Dies ist ein sehr interessanter Kurs!
Wir können viele Informationen über die wichtigsten Pathologien und ihre Differentialdiagnosen sowie über objektive und subjektive Untersuchungen finden. Die Videos sind klar und gut gestaltet.
Es ist ein sehr guter Kurs für diejenigen, die ihr Curriculum für Orthopädische Manuelle Therapie vervollständigen möchten.
Ein französischer Physio