Infrapatellares Fettpolstersyndrom | Diagnose & Behandlung
Infrapatellares Fettpolstersyndrom | Diagnose & Behandlung
Einführung und Pathomechanismus
Das infrapatellare Fettpolster ist ein intrakapsuläres und extrasynoviales Fettgewebe, das sich im vorderen Kniegelenk befindet. Es wird anterior durch die Patellasehne und die Gelenkkapsel, superior durch den unteren Pol der Patella, inferior durch die proximale Tibia und den tiefen infrapatellaren Schleimbeutel und posterior durch die Gelenksynovia begrenzt. Da es stark vaskularisiert und innerviert ist, ist das Impingement des infrapatellaren Fettpolsters eine potenzielle Quelle von Nozizeption, die Schmerzen im vorderen Knie verursacht und oft übersehen wird.
Pathomechanismus
Biomechanisch gesehen ist das Fettpolster eine bewegliche Struktur, die zur Stabilisierung der Kniescheibe und der Kniescheibensehne beitragen kann und ein Einklemmen der Synovialmembran verhindert. 1904 beschrieb Hoffa als Erster ein isoliertes Impingement des Fettpolsters als entzündliche Hypertrophie und Hyperplasie des Fettgewebes, die durch Fibrosen und Verkalkungen gekennzeichnet ist. Diese Veränderungen können sowohl durch ein Trauma als auch durch chronische Wiederholungen, wie sie bei regelmäßigen sportlichen Aktivitäten auftreten, entstehen.
Einen Kurs verfolgen
- Lerne überall, wann immer und in eigenem Tempo
- Interaktive Online-Kurse von einem preisgekrönten Team
- CEU/CPD-Akkreditierung in den Niederlanden, Belgien, den USA und dem Vereinigten Königreich
Klinisches Bild und Untersuchung
Patienten mit Hoffa-Syndrom leiden unter brennenden oder schmerzenden Schmerzen im vorderen Knie, wobei die Dauer der Symptome von Wochen bis hin zu Jahren variieren kann. Häufig wird eine Schwellung auf beiden Seiten der Kniescheibe beobachtet, auch wenn keine Arthrose vorliegt. Bei der körperlichen Untersuchung sind Schmerzen und Empfindlichkeit im Bereich der Kniescheibensehne, in der Regel in der Nähe des unteren Pols der Kniescheibe, eines der charakteristischen Anzeichen der Erkrankung. Der Bewegungsumfang ist bis zu einem gewissen Grad eingeschränkt, wobei die meisten Studien über Schmerzen bei der Endstreckung berichten. Die Schmerzen verschlimmern sich dann oft auch bei voller Streckung und dynamischer Streckung wie beim Treppensteigen oder bei längerer Beugung. Ein Test, der zur Diagnose des Syndroms verwendet werden kann, ist der Hoffa-Test. Ähnlich wie bei anderen Körperregionen und Pathologien gibt es nur einen schwachen Zusammenhang zwischen Anomalien, die bei bildgebenden Verfahren festgestellt werden, und dem klinisch diagnostizierten Fettpolstersyndrom. Daher sollte die Diagnose nicht ausschließlich auf der medizinischen Bildgebung beruhen, sondern ist vielmehr eine klinische Diagnose.
Körperliche Untersuchung
DIE ROLLE DER VMO & QUADS IN DER PFP
Einen Kurs verfolgen
- Lerne überall, wann immer und in eigenem Tempo
- Interaktive Online-Kurse von einem preisgekrönten Team
- CEU/CPD-Akkreditierung in den Niederlanden, Belgien, den USA und dem Vereinigten Königreich
Behandlung
Obwohl über eine erfolgreiche Behandlung mit Physiotherapie berichtet wird, gibt es nur anekdotische Hinweise aus Fallstudien, die verschiedene Ansätze unterstützen. Die Empfehlungen reichen von Übungen für die geschlossene Kette des Quadrizeps und dem Training des Gluteus medius bis hin zu Gymnastik und Dehnung. Zunächst wird empfohlen, das empfindliche Fettpolster zu desensibilisieren, was durch Vermeidung von Hyperextension erreicht werden kann, indem darauf geachtet wird, dass die Knie beim Stehen nicht nach hinten gebeugt werden, sowie durch Vereisung und Taping. Wenn die konservative Therapie versagt, können die Patienten von einer chirurgischen Fettgewebsresektion profitieren.
Referenzen
Einen Kurs verfolgen
- Lerne überall, wann immer und in eigenem Tempo
- Interaktive Online-Kurse von einem preisgekrönten Team
- CEU/CPD-Akkreditierung in den Niederlanden, Belgien, den USA und dem Vereinigten Königreich
Steigern Sie Ihren Behandlungserfolg bei Patienten mit Knieschmerzen
Was Kunden über diesen Online-Kurs sagen
- Martijn de Bruijn24/05/24PATELLOFEMORAL PAIN & FAT PAD SYNDROME Es war ein toller Kurs von Claire!!! Gute Erklärung der Untersuchungs- und Behandlungsmodalitäten.
Auch die sportartspezifischen Teile waren sehr hilfreich.Jean-Christophe Di Ruggerio04/03/24PATELLOFEMORAL PAIN & FAT PAD SYNDROME Toller Kurs mit einem Knieexperten! - Seppe van den Audenaerde09/12/23PATELLOFEMORALER SCHMERZ & FETTPOLSTERSYNDROM GROSSARTIGER KURS, DER MIR DIE SICHT AUF KNIESCHMERZEN ERÖFFNET HAT
Aufgrund der Art und Weise, wie Claire das Kniegelenk und die umliegenden Gelenke betrachtet, habe ich eine Menge gelernt und es hat mir die Augen geöffnet. Ich werde mir auf jeden Fall ihre anderen Kurse ansehen!Alvin Chi24/07/23PATELLOFEMORALER SCHMERZ & FETTPOLSTER-SYNDROM BESTE PFPS-RESSOURCE, DIE ICH GEFUNDEN HABE
Ich kann diesen Kurs nicht genug empfehlen. Ich bin durch den Physiotutoren-Podcast auf diesen Kurs gestoßen, und Claires Episode dort hat mich so fasziniert, dass ich den Kurs gekauft habe. Als jemand, der tagtäglich mit PFPS zu tun hat, habe ich noch kein Hilfsmittel gefunden, das versucht, die Behandlung individuell auf den Patienten abzustimmen, anstatt alle Patienten pauschal gleich zu behandeln. Claire geht detailliert darauf ein, wie die Befunde der körperlichen Untersuchung zu verschiedenen Behandlungsoptionen führen. Ich wünschte, dieser Kurs wäre schon vor 10 Jahren verfügbar gewesen. Ich kann diesen Kurs nur empfehlen und hoffe, dass Claire noch weitere Kurse für Physiotherapeuten anbietet! - Cesare Cambi15/06/23PATELLOFEMORALER SCHMERZ & FETTPOLSTERSYNDROM KURS ABSOLUT ERSTAUNLICH
Der Kurs hat mir einen sehr tiefen und praktischen Einblick in die PFPS-Patienten gegeben. Er war voll von schönen und wichtigen klinischen und praktischen Tipps für den täglichen Gebrauch, was ich wirklich genossen und geschätzt habe.
Mir persönlich haben die Abschnitte über die Beurteilungsstrategien und die Bandagen- und Tapingtechniken am besten gefallen, aber insgesamt ist der Kurs ein Muss für jeden, der seine Fähigkeiten bei der Behandlung von Knieschmerzen verbessern möchte.Lorna Thornton-McCullagh14/06/23PATELLOFEMORALE SCHMERZEN & FETTPOLSTER-SYNDROM GOTT SEI DANK GIBT ES CLAIRE PATELLA
Was für ein brillanter Kurs. Ein Kollege hatte ihren Kurs besucht und ihn mir empfohlen - ich hatte nie Lust, nach London zu gehen, und als er online angeboten wurde, ergriff ich die Gelegenheit. Claire P. stellt komplizierte Sachverhalte immer klar und gründlich dar, ohne den üblichen Physiotherapeuten-Pomp. Dieser Kurs wurde gut recherchiert, mit aktuellen Erkenntnissen versehen und gut vermittelt - GOTTESDIENST FÜR CLAIRE PATELLA - George Hill12/05/23PATELLOFEMORAL PAIN & FAT PAD SYNDROME Ausgezeichneter Kurs von Claire Robertson, der mir sehr gut gefallen hat. Ich habe so viel gelernt!. Gut gemacht, Physiotutoren, macht weiter so mit eurer tollen Arbeit.Hannah Toppets06/12/22PATELLOFEMORALE SCHMERZEN & FETTPOLSTERSYNDROM PFP & FETTPOLSTERSYNDROM
Toller Kurs mit schönen Videos und klaren Informationen zu den Objekten. Schön auch, dass es nach jedem Kapitel ein kleines Quiz gibt. Gut zu wissen, wie man Tape und sportartspezifische Reha macht.