Lernen Sie
Bewertung des aktiven Bewegungsumfangs von Hand und Handgelenk (AROM)
AROM definiert den Bewegungsumfang, den der Patient mit Hilfe der Muskeln, die auf das jeweilige Gelenk einwirken, aktiv bewegen kann. Ziel der AROM ist es, mögliche Symptome wie Schmerzen zu erkennen und deren Ort, Qualität und Intensität zu bestimmen. Außerdem können Sie sehen, wie frei sich Ihr Patient in einem bestimmten Gelenk bewegen kann, während Sie nach kompensatorischen Strategien suchen, um diese Bewegung zu erreichen.
Die Standardwerte für AROM-Bewegungen im Handgelenk und in der Hand sind:
Pronation: 90° (tritt im Ellbogen auf)
Supination: 90° (tritt im Ellbogen auf)
Beugung des Handgelenks: 80°-90°
Verlängerung des Handgelenks: 70°-90°
Radiale Abweichung: 15°
Ulnardeviation: 30°-45°
Fingerbeugung:
- MCP: 85°-90°
- PIP: 100°-115°
- DIP: 80°-90°
Verlängerung der Finger:
- MCP: 30°-45°
- PIP: 0°
- DIP: 20°
Abduktion der Finger: 20°-30°
Adduktion der Finger: 0°
Daumenbeugung:
- CMC: 45°-50°
- MCP: 50°-55°
- IP: 85°-90°
Daumenverlängerung:
- MCP: 0°
- IP: 0°-5°
Abduktion des Daumens: 60°-70°
Daumen-Adduktion: 30°
Daumen dagegen: Der Patient ist in der Lage, den kleinen Finger mit dem Daumen zu berühren
Lesen Sie den folgenden Beitrag, um zu erfahren, wie Sie den passiven Bewegungsumfang des Handgelenks und der Hand beurteilen können.
21 DER NÜTZLICHSTEN ORTHOPÄDISCHEN TESTS IN DER KLINISCHEN PRAXIS
Verweise
-
Gefällt Ihnen, was Sie lernen?
DAS KOMPLETTE PHYSIOTUTORS BEWERTUNGSBUCH KAUFEN
- 600+ Seiten e-Book
- Interaktive Inhalte (direkte Videodemonstration, PubMed-Artikel)
- Statistische Werte für alle Spezialtests aus der aktuellen Forschung
- Verfügbar in 🇬🇧 🇩🇪 🇫🇷 🇪🇸 🇮🇹 🇵🇹 🇹🇷
- Und vieles mehr!