Lernen Sie
Kräftigung der Brustwirbelsäule | Top 5 Übungen zur Stärkung der Brustwirbelsäule
Heneghan et al. (2018 ) haben gezeigt, dass Probanden, die mehr als 7 Stunden am Tag sitzen und weniger als 150 Minuten pro Woche körperlich aktiv sind, eine verminderte Thoraxbeweglichkeit aufweisen.
Eine Übersicht von Joshi et al. (2019) hat herausgefunden, dass eine erhöhte Thoraxkyphose positiv mit dem Vorhandensein einer nach vorne gerichteten Kopfhaltung korreliert ist. Obwohl die Beweglichkeit des Brustkorbs in der Nackenschmerzpopulation eingeschränkt war, wurde die Körperhaltung nicht einheitlich mit Nackenschmerzen und Behinderung in Verbindung gebracht.
Auch wenn die Körperhaltung nicht unbedingt mit Schmerzen korreliert, zeigt die Literatur dies:- Sie kann mit psychologischen Problemen wie Depressionen und chronischer Müdigkeit in Verbindung gebracht werden(Wilkes et al. 2017), und die psychische Gesundheit ist im Allgemeinen ein negativer prognostischer Faktor für die Genesung bei vielen muskuloskelettalen Erkrankungen.- Darüber hinaus schränkt eine erhöhte Kyphose die Überkopfmobilität ein(Barrett et al. 2016) und kann daher die Fähigkeit Ihres Patienten einschränken, bestimmte Sportarten effizient auszuüben
Im Folgenden zeigen wir Ihnen unsere 5 Lieblingsübungen zur Mobilisierung der Brustwirbelsäule:
- Kniebeuge mit Kettlebell über Kopf
- Kniebeugen und Überkopfbeugen
- Wand/Boden-Engel
- Y-Heben (auf einem Ball, aber auch im Stehen)
- Heben in Bauchlage mit einem Stock
Wenn Sie Ihre Haltung wirklich ändern wollen, ist es ebenso wichtig, die Brustwirbelsäule zu mobilisieren. Sehen Sie sich unsere 5 besten Übungen für die Beweglichkeit des Brustkorbs an.
KOSTENLOS IHR WISSEN ÜBER KREUZSCHMERZEN MASSIV VERBESSERN
Referenzen:
Verweise
Gefällt Ihnen, was Sie lernen?
DAS KOMPLETTE PHYSIOTUTORS BEWERTUNGSBUCH KAUFEN
- 600+ Seiten e-Book
- Interaktive Inhalte (direkte Videodemonstration, PubMed-Artikel)
- Statistische Werte für alle Spezialtests aus der aktuellen Forschung
- Verfügbar in 🇬🇧 🇩🇪 🇫🇷 🇪🇸 🇮🇹 🇵🇹 🇹🇷
- Und vieles mehr!