Lernen Sie
MRC-Skala | Einstufung der Muskelkraft | Krafttest
MRC steht für Medical Research Council, die Institution, die den Standard für Muskelkrafttests festlegt.
Die Stufen sind wie folgt:
- Note 0: Der Patient kann den Muskel nicht aktivieren, so dass keine Bewegung zu beobachten ist. Bei Grad 0 bitten Sie den Patienten, seinen Quadrizeps zu kontrahieren. Er kann dies tun, indem er die Rückseite seines Knies gegen die Bank drückt. Bei Grad 0 sehe oder fühle ich kein Flackern oder eine Spur von Kontraktion oder Bewegung.
- Grad 1: Der Patient kann den Muskel aktivieren, ohne die Gliedmaße zu bewegen. Daher ist beim Abtasten des Muskels nur eine Spur oder ein Flackern der Bewegung zu sehen oder zu spüren. Bei Grad 1 bitten Sie den Patienten, genau das Gleiche zu tun, und dieses Mal sehen oder spüren Sie ein Muskelflimmern oder eine Bewegungsspur.
- Grad 2: Eine Bewegung über den gesamten Bewegungsumfang ist nur möglich, wenn die Schwerkraft aufgehoben wird. Um zwischen Grad 1 und 2 zu unterscheiden, müssen wir unseren Patienten in Seitenlage bringen, um die Schwerkraft auszuschalten. Dann stütze ich das Bein meines Patienten, bringe es in volle Beugung und bitte meinen Patienten, in die Streckung zu gehen. Wenn mein Patient in der Lage ist, den vollen Bewegungsumfang zu nutzen, handelt es sich um einen Grad 2. Wenn überhaupt keine Bewegung möglich ist, handelt es sich um Grad 1.
- Grad 3: Der Patient kann die Schwerkraft überwinden und sich ohne Widerstand des Untersuchers über den gesamten Bewegungsumfang bewegen. Bei Grad 3 bitte ich meinen Patienten, sein Knie gegen die Schwerkraft zu strecken.
- Grad 4: Schwäche mit Widerstand. So kann Ihr Patient den vollen Bewegungsumfang mit mäßigem Widerstand durch den Untersucher durchlaufen. Bei Grad 4 leiste ich mäßigen Widerstand gegen die Streckung des Knies meines Patienten.
- Klasse 5: volle Stärke. Der Patient kann sich also gegen den vollen Widerstand des Untersuchers durch den gesamten Bewegungsbereich bewegen, und bei Grad 5 wird der volle Widerstand gegen die Streckung des Knies des Patienten gegeben. Um zwischen einer Note 4 und 5 zu unterscheiden, müssen Sie beide Beine vergleichen.
Nachdem Sie nun die Grundlagen des Tests nach der MRC-Skala kennengelernt haben, sollten Sie dies mit verschiedenen Gelenken und Muskeln üben und herausfinden, wie Sie Ihren Patienten positionieren können.
21 DER NÜTZLICHSTEN ORTHOPÄDISCHEN TESTS IN DER KLINISCHEN PRAXIS
Verweise
-
Gefällt Ihnen, was Sie lernen?
DAS KOMPLETTE PHYSIOTUTORS BEWERTUNGSBUCH KAUFEN
- 600+ Seiten e-Book
- Interaktive Inhalte (direkte Videodemonstration, PubMed-Artikel)
- Statistische Werte für alle Spezialtests aus der aktuellen Forschung
- Verfügbar in 🇬🇧 🇩🇪 🇫🇷 🇪🇸 🇮🇹 🇵🇹 🇹🇷
- Und vieles mehr!