Jetzt 10% Rabatt auf einen Online-Kurs mit dem Code WINTER10!
Nog
00
:
00
:
00
:
00
Fordere die Kaution ein
Wiki Bewertung der Schultern

Last- und Verschiebungstest | Bewertung der Schulterinstabilität

Besuchen Sie unseren Shop
Last- und Verschiebungstest
Dieses Wiki finden Sie auf der Physiotutors-Plattform Mitglied werden

Lernen Sie

Last- und Verschiebungstest | Bewertung der Schulterinstabilität

 Der Belastungs- und Verschiebungstest ist ein orthopädischer Schultertest zur Beurteilung der vorderen und hinteren Schulterinstabilität. Nach Morey et al. (2016) hat der Belastungs- und Verschiebungstest eine Sensitivität von 37,5 % und eine Spezifität von 89,2 % beim Nachweis einer Schulterinstabilität. Darüber hinaus haben Eshoi et al. (2018) evaluierten den Test hinsichtlich seiner Reliabilität und fanden ein Inter-Rater-Kappa k von 0,48, was eine moderate Reliabilität bedeutet.

Führen Sie den Test im Sitzen durch, wobei der Arm auf dem Oberschenkel ruht, die Haltung gerade ist und die Muskeln entspannt sind.
Stabilisieren Sie das Schlüsselbein und das Schulterblatt mit einer Hand und fassen Sie mit der anderen Hand den Humeruskopf und bringen Sie ihn in die normale Position zum Glenoid.
Bei vielen Patienten wird der Oberarmkopf eher etwas anterior positioniert sein.
Während des Belastungsteils des Tests den Humeruskopf nach vorne drücken, um die anteriore Laxität zu prüfen, und nach hinten, um die posteriore Laxität zu prüfen.

Der Test ist positiv, wenn Sie die Symptome des Patienten reproduzieren können und wenn die getestete Seite deutlich weiter übersetzt als die andere Seite.
Eine Verschiebung von bis zu 25 % des Oberarmkopfdurchmessers gilt anterior als normal, 50 % gelten posterior als normal.
Einige Autoren bewerten auch den Umfang der Übersetzung von:
1 - das bedeutet Übersetzung bis zum Glenoidrand, aber nicht darüber hinaus,
2 - der Kopf fühlt sich an, als würde er über den Glenoidrand gleiten, aber spontan reduziert
3 - was eine Subluxation ohne spontane Reposition bedeutet

 Es ist wichtig zu beachten, dass eine vordere Laxität in der Regel mit einer Straffheit der hinteren Kapsel einhergeht und umgekehrt.

Weitere gängige orthopädische Tests zur Beurteilung der Schulterinstabilität sind:

Apprehensionstest (vordere Schulterinstabilität)

Relokationstest (Anteriore Schulterinstabilität)

Release / Surprise Test (vordere Schulterinstabilität)

Sulcus-Zeichen (Inferiore Schulterinstabilität)

21 DER NÜTZLICHSTEN ORTHOPÄDISCHEN TESTS IN DER KLINISCHEN PRAXIS

Physiotutors Kostenloses Bewertungs-E-Book

 

Gefällt Ihnen, was Sie lernen?

DAS KOMPLETTE PHYSIOTUTORS BEWERTUNGSBUCH KAUFEN

  • 600+ Seiten e-Book
  • Interaktive Inhalte (direkte Videodemonstration, PubMed-Artikel)
  • Statistische Werte für alle Spezialtests aus der aktuellen Forschung
  • Verfügbar in 🇬🇧 🇩🇪 🇫🇷 🇪🇸 🇮🇹 🇵🇹 🇹🇷
  • Und vieles mehr!
Großdruck bock 5.2

WAS KUNDEN ÜBER DAS BEWERTUNGS-E-BOOK ZU SAGEN HABEN

DOWNLOADE die kostenlose Physiotutors App jetzt!

Gruppe 3546
Bilder mobil herunterladen
App Mockup mobil
App-Logo
App-Mockup
Schauen Sie sich unser Alles-in-Einem-Buch an!
Lade unsere KOSTENLOSE App herunter