Lernen Sie
Aktiver Bewegungsumfang des Ellenbogens (AROM)
AROM definiert den Bewegungsumfang, den der Patient mit Hilfe der Muskeln, die auf das jeweilige Gelenk einwirken, aktiv bewegen kann.
Ziel der AROM ist es, mögliche Symptome wie Schmerzen zu erkennen und deren Ort, Qualität und Intensität zu bestimmen.
Außerdem können Sie sehen, wie frei sich Ihr Patient in einem bestimmten Gelenk bewegen kann, während Sie nach kompensatorischen Strategien suchen, um diese Bewegung zu erreichen.
Beginnen wir mit der Beugung und Streckung. Bitten Sie Ihren Patienten, die Arme vollständig auszustrecken und sie dann so weit wie möglich zu beugen.
Bitten Sie den Patienten dann, die Unterarme bei etwa 90 Grad gebeugt nach innen zu drehen, um eine Pronation, und nach außen, um eine Supination zu erreichen. Achten Sie darauf, dass der Arm während der Supination nicht weiter adduziert wird, um den Eindruck einer verstärkten Supination zu erwecken.
Die Standardwerte für AROM-Bewegungen des Ellenbogens sind:
- Beugung: 140°-150°
- Erweiterung: 0°-10°
- Pronation: 90°
- Supination: 90°
Lesen Sie den folgenden Beitrag, um zu erfahren, wie Sie den passiven Bewegungsumfang der Schulter beurteilen können.
21 DER NÜTZLICHSTEN ORTHOPÄDISCHEN TESTS IN DER KLINISCHEN PRAXIS
Verweise
-
Gefällt Ihnen, was Sie lernen?
DAS KOMPLETTE PHYSIOTUTORS BEWERTUNGSBUCH KAUFEN
- 600+ Seiten e-Book
- Interaktive Inhalte (direkte Videodemonstration, PubMed-Artikel)
- Statistische Werte für alle Spezialtests aus der aktuellen Forschung
- Verfügbar in 🇬🇧 🇩🇪 🇫🇷 🇪🇸 🇮🇹 🇵🇹 🇹🇷
- Und vieles mehr!