Jetzt 10% Rabatt auf einen Online-Kurs mit dem Code WINTER10!
Nog
00
:
00
:
00
:
00
Fordere die Kaution ein
Forschung Kopf/Hals 6. Dezember 2021
Carrasco-Uribarren und andere (2021)

Manipulationen der oberen Halswirbelsäule bei zervikogenem Schwindel

Zervikale Manipulationen Schwindel

Einführung

Zervikogener Schwindel ist eine Art von Schwindel, der definiert wird als "das Gefühl der Bewegung des Körpers im Raum, das von einer Funktionsstörung des Halses herrührt". Zu den klinischen Merkmalen gehören häufig ein betrunkenes Gefühl, eine veränderte zervikale Propriozeption, eine eingeschränkte zervikale Bewegungsfreiheit, Nackenschmerzen und die Unfähigkeit, alltägliche Aktivitäten aufgrund von Schwindelgefühlen durchzuführen. Mehrere Autoren weisen darauf hin, dass dieses Gefühl durch gezielte Behandlung der Funktionsstörungen der Halswirbelsäule behandelt werden kann. Manuelle Therapie wurde vorgeschlagen, um die Häufigkeit und Intensität zu verringern. In dieser Arbeit wird untersucht, ob ein Traktionsmanipulationsprotokoll in der Ruhestellung der Halswirbelsäule zu einer Verringerung der von den Patienten selbst wahrgenommenen Behinderung führt, die mit dem Dizziness Handicap Inventory (DHI) gemessen wird.

 

Methoden

In dieser einfach verblindeten Studie wurden die in Frage kommenden Patienten nach dem Zufallsprinzip in zwei Gruppen eingeteilt: die Interventionsgruppe und die Kontrollgruppe.
Einschlusskriterien waren: Schwindel in Verbindung mit Nackensteifigkeit oder -schmerzen (> 3 Punkte auf der visuellen Analogskala); Alter > 18 Jahre; und Vorliegen einer Indikation (Hypomobilität im Occipital-Atlas (OA), in der Atlas-Achse (AA) und in der Achse-C3 (AC3)) für eine Behandlung mit Traktionsmanipulation.

Ausschlusskriterien waren: Schwindel aufgrund anderer Erkrankungen, eine Behandlung der Halswirbelsäule in den letzten drei Monaten, eine rote Flagge oder eine Beteiligung an einem Entschädigungsverfahren für die Halswirbelsäule.

Es wurden a priori Berechnungen der Stichprobengröße durchgeführt, wobei 20 Patienten pro Gruppe erforderlich waren. Das primäre Ergebnis war das Schwindel-Inventar (Dizziness Handicap Inventory). Sekundäre Messgrößen waren die Schwindelintensität (VAS) und die Mobilität der Halswirbelsäule (CROM-Inklinometer).

Die Intervention bestand aus drei Behandlungssitzungen mit einer Dauer von jeweils 11 Minuten. Nach einem Screening auf Gefäßerkrankungen und einer entspannenden Massage wurde die Technik mit hoher Geschwindigkeit und geringer Amplitude angewandt, bei der die geringste Kraft zur Mobilisierung des Segments eingesetzt wird. Die behandelten Segmente waren OA, AA und AC3.

Die Kontrollgruppe wurde gebeten, sich für die gleiche Dauer wie die Interventionsgruppe in Rückenlage auf den Untersuchungstisch zu legen.

Schwindel bei zervikaler Manipulation
Von: Theorie und Praxis der Physiotherapie, Carrasco-Uribarren et al (2021). Traktionsmanipulation der oberen Halswirbelsäule bei zervikogenem Schwindel.

Ergebnisse

Es wurden zweiunddreißig Männer und acht Frauen mit einem Durchschnittsalter von 54 ± 14,09 Jahren einbezogen. Die Probanden der Interventionsgruppe meldeten niedrigere DHI-Werte bei T1 (48 Stunden) und T2 (ein Monat) mit einer Effektgröße von 0,76 bzw. 0,92.

 

Rede mit mir über Nerds

Dies ist eine recht interessante kleine Studie. Eine einfache Intervention wurde durchgeführt, um zu sehen, ob sie besser abschneidet als eine Kontrollgruppe.

Eine der wichtigsten Fragen beim Lesen eines Artikels sollte sein: Wie kann ich diese Ergebnisse anders erklären? Sie würden sagen, dass die Manipulationen bei der Verringerung der gemeldeten Schwindelanfälle in dieser Studie wirksam sind. Dies könnte der Fall sein, allerdings erhielt der Teilnehmer vor der Manipulation eine so genannte "funktionelle" Massage. Es ist durchaus möglich, dass dies die Ursache für den Rückgang ist. Ein Vergleich könnte das klären. Ein Vergleich mit Mobilisierungen der Halswirbelsäule könnte ebenfalls interessant sein, da nicht alle Kliniker in Manipulationen mit hoher Geschwindigkeit und niedriger Amplitude geschult sind, was das Risiko verringern würde.

Eine andere Erklärung könnten die kontextuellen Auswirkungen sein (Kavitation, Aufmerksamkeit, das Gefühl, behandelt zu werden usw.). Aufgrund der großen Effektstärken und der kurzen Behandlungssitzungen ist es jedoch weniger wahrscheinlich, dass Kontexteffekte für den vollen Effekt verantwortlich sind. Eine Sache, die wir im Auge behalten sollten, ist, dass kleine Stichprobengrößen aufgrund von Datenrauschen größere Effektstärken aufweisen können. Eine größere Studie könnte uns etwas besser über die tatsächliche Wirkung dieser Intervention informieren.

Die Art und Weise, wie sie mit der Kontrollgruppe umgingen, war ein wenig seltsam. Anstatt ein Placebo zu verabreichen oder einfach abzuwarten, baten sie die Teilnehmer, sich auf den Tisch zu legen und absolut nichts zu tun.

Natürlicher Verlauf oder Regression zum Mittelwert sind gängige Erklärungen für die Auswirkungen nach einer Intervention. Die Kontrollgruppe blieb jedoch während der Versuche stabil, was auf einen tatsächlichen Effekt der Intervention hindeutet.

Die Studie untersuchte weitere Ergebnisgrößen, die wir in dieser Übersicht nicht erörtern, da die Studie dafür nicht ausreichend leistungsfähig ist - sie haben also explorativen Charakter.

Es wird interessant sein, die weiteren Entwicklungen zu diesem Thema zu verfolgen.

 

Referenz

Carrasco-Uribarren, A., Rodríguez-Sanz, J., López-de-Celis, C., Fanlo-Mazas, P., & Cabanillas-Barea, S. (2022). Ein Behandlungsprotokoll für die obere Halswirbelsäule bei zervikogenem Schwindel: eine randomisierte kontrollierte Studie. Theorie und Praxis der Physiotherapie, 38(13), 2640-2649.

FÜR THERAPEUTEN, DIE PATIENTEN MIT SCHWINDEL BEHANDELN WOLLEN

IN DIESER KOSTENLOSEN MINI-VIDEOSERIE LERNEN SIE, DIE HÄUFIGSTE URSACHE VON SCHWINDEL ZU BEHANDELN.

Derführende Experte für vestibuläre Rehabilitation Firat Kesgin zeigt Ihnen in einem 3-tägigen Videokurs , wie Sie den gutartigen paroxysmalen Lagerungsschwindel (BPPV) im hinteren Gehörgang erkennen, beurteilen und behandeln können.

Vestibuläre Reha opt in
Lade unsere KOSTENLOSE App herunter