Forschung Lendenwirbelsäule/SIJ März 21, 2023
Rialet-Micoulau et al. (2022)

Die Sicherheit des Beugens bei Schmerzen im unteren Rücken

Sicherheit beim Bücken bei Schmerzen im unteren Rückenbereich

Einführung

Menschen mit Schmerzen im unteren Rückenbereich kommen häufig zur Physiotherapie. Viele dieser Menschen glauben, dass ihr Rücken anfällig für Verletzungen ist (oder war). Medien, Familie und Freunde sowie frühere Erfahrungen sind häufig die Ursache für diese falschen Vorstellungen. Die Wirbelsäule ist eine solide Struktur, und entgegen der landläufigen Meinung schadet es nicht, sie zu beugen! Es ist sehr wichtig, wie wir Menschen mit Kreuzschmerzen aufklären. Sie werden jedoch mit Patienten konfrontiert, deren Arzt ihnen gesagt hat, sie sollten die Wirbelsäule nicht beugen. Oder die diesen Rat von einem anderen Physiotherapeuten erhalten haben. Die Art und Weise, wie wir als Gesundheitsdienstleister über Kreuzschmerzen kommunizieren, ist entscheidend. Unsere Wortwahl kann einen großen Einfluss auf die Schmerzerfahrung und ihre Entwicklung haben. Denken Sie zum Beispiel an Nocebo. Gesundheitsdienstleister sollten im Idealfall die gleiche Botschaft über die Beugung der Wirbelsäule an Menschen mit Schmerzen im unteren Rücken weitergeben. In dieser Studie wurden die Einstellungen und Überzeugungen von Gesundheitsdienstleistern aus verschiedenen Berufen in Bezug auf die Sicherheit des Beugens von Personen mit Kreuzschmerzen beim Heben einer leichten Last untersucht.

 

Methoden

Dieser Forschungsbericht umfasst die Ergebnisse einer Querschnittserhebung, die unter qualifizierten Physiotherapeuten, qualifizierten Allgemeinmedizinern und Studenten beider Berufe durchgeführt wurde. Die Umfrage wurde in Belgien und Frankreich durchgeführt, richtete sich aber nur an französischsprachige Personen.

Mit dem Fragebogen wurde die Wahrnehmung der Sicherheit von 8 verschiedenen Techniken zum Anheben einer leichten Last vom Boden ermittelt.

Sicherheit beim Bücken bei Schmerzen im unteren Rückenbereich
Von: Rialet-Micoulau et al., Brasilianische Zeitschrift für Physiotherapie (2022)

 

Die beiden wichtigsten Fragen, die gestellt wurden, waren:

  • Welche Bewegungsstrategie(n) würden Sie einer asymptomatischen Person mit einer Vorgeschichte von Kreuzschmerzen nicht empfehlen, um einen Schlüsselring aufzuheben?
  • Welche Bewegungsstrategie(n) würden Sie einem Patienten mit chronischen Kreuzschmerzen nicht empfehlen, um einen Schlüsselbund aufzuheben?

Darüber hinaus wurde die Kurzversion des Fragebogens zur Einstellung zu Rückenschmerzen (Back-PAQ) ausgefüllt, um die Überzeugungen und Einstellungen zur Gefährdung durch Rückenschmerzen, den Zusammenhang zwischen Rückenschmerzen und Verletzungen, die Teilnahme an Aktivitäten während Rückenschmerzen, die psychologischen Einflüsse von Rückenschmerzen und die Prognose von Rückenschmerzen zu ermitteln. Ein höherer negativer Wert deutet auf eine stärkere Fehleinschätzung von Kreuzschmerzen hin.

 

Ergebnisse

Qualifizierte Physiotherapeuten, Allgemeinmediziner und Studenten beider Berufe wurden nach der Sicherheit des Beugens bei Kreuzschmerzen befragt. Der Fragebogen wurde an Studenten in 21 französischen und französischsprachigen belgischen Physiotherapieschulen verteilt. Insgesamt haben 417 Physiotherapiestudenten geantwortet. 395 qualifizierte Physiotherapeuten haben den Fragebogen ausgefüllt. Sie verfügten im Durchschnitt über 7 Jahre Erfahrung. Sie berichteten, dass sie wöchentlich 12 (+/- 10) Patienten mit Schmerzen im unteren Rückenbereich behandelten. 108 Allgemeinmediziner und 85 Medizinstudenten füllten den Fragebogen aus. Die Allgemeinmediziner gaben an, 7 (+/- 12) Patienten mit Kreuzschmerzen pro Woche zu behandeln.

Bei der Frage, welche Bewegungsstrategien für asymptomatische Personen mit einer Vorgeschichte von Kreuzschmerzen als schädlich angesehen werden, wurden im Durchschnitt 1,9 (+/- 2,08) Fotos ausgewählt. Die zweite Frage zu den Bewegungsstrategien ergab, dass ein Mittelwert von 2,54 (+/- 2,36) Fotos als schädlich für Menschen mit chronischen Kreuzschmerzen angesehen wurde.

Bei der Anzahl der Fotos, die als schädlich eingestuft wurden, gab es erhebliche Unterschiede zwischen den verschiedenen Berufsgruppen. Die qualifizierten Physiotherapeuten wählten die geringste Anzahl von Fotos aus, gefolgt von den Physiotherapiestudenten. Es gab keinen Unterschied zwischen Medizinstudenten und Allgemeinmedizinern.

Der Rücken-PAQ ergab höhere Werte für qualifizierte Physiotherapeuten, gefolgt von Physiotherapiestudenten. Die Ergebnisse der Allgemeinmediziner und Medizinstudenten waren niedriger als die der Physiotherapiestudenten und qualifizierten Physiotherapeuten, was bedeutet, dass sie mehr falsche Vorstellungen über Kreuzschmerzen hatten.

Sicherheit beim Bücken bei Schmerzen im unteren Rückenbereich
Von: Rialet-Micoulau et al., Brasilianische Zeitschrift für Physiotherapie (2022)

 

Fragen und Gedanken

Während sich die Mehrheit der qualifizierten Physiotherapeuten bewusst war, dass keine der dargestellten Strategien unsicher ist, waren mehr als 90 % der Medizinstudenten und Allgemeinmediziner der Meinung, dass mindestens eine Methode nicht empfohlen werden sollte. Woher kommt dieser Unterschied zwischen den Berufen des Physiotherapeuten und des Allgemeinmediziners? Höchstwahrscheinlich aufgrund der Ausbildung, die sie erhalten haben. Während Physiotherapeuten mit einem biopsychosozialen Schmerzmodell geschult werden, wird medizinischen Fachkräften im Allgemeinen ein eher biomedizinischer Ansatz vermittelt.

Das Beugen der Wirbelsäule zum Aufheben einer leichten Last ist bei Schmerzen im unteren Rückenbereich weder gefährlich noch schädlich. Die Sicherheit des Beugens bei Kreuzschmerzen ist umstritten, aber es hat sich gezeigt, dass Beruhigung und eine positive Einstellung zu Kreuzschmerzen und Bewegung die Genesung fördern. Bei gesunden Teilnehmern zeigte sich, dass das Heben einer schweren Last mit gekrümmter Wirbelsäule sogar noch effizienter ist, da es die Aktivität der paraspinalen Muskeln reduziert und die Kraft erhöht. Um mehr darüber zu erfahren, empfehle ich Ihnen die Lektüre des Forschungsberichts, den wir zu dieser Erkenntnis veröffentlicht haben: https://www.physiotutors.com/research/lifting-with-a-flexed-back/.

 

"Qualifizierte Physiotherapeuten, die an einem Kurs zur Schmerzerziehung teilgenommen hatten, wiesen höhere Back-PAQ-Werte und damit weniger falsche Vorstellungen über Kreuzschmerzen auf.

 

Talk nerdy to me

Die Bewegungsstrategien in den 8 Bildern wurden aus Feldbeobachtungen, Literatur und einer früheren Vorstudie entwickelt. Der Literatur zufolge ist keine dieser Strategien schädlich, wenn sie zum Heben einer leichten Last vom Boden verwendet wird. Zwölf Experten wurden kontaktiert, um die Gültigkeit der 8 Strategien zu ermitteln. Sie waren sich einig, dass diese Bewegungen nicht schädlich sind und wahrscheinlich von der Allgemeinbevölkerung am häufigsten verwendet werden, was auf eine gute Gesichtsvalidität schließen lässt.

Es wurden zwei Untergruppenanalysen durchgeführt, um festzustellen, ob sie die Ergebnisse verändern. Die Befragten wurden gefragt, ob sie von Kreuzschmerzen betroffen sind. Befragte mit Kreuzschmerzen wählten bei Frage 1 etwas mehr Bilder aus als Befragte ohne Kreuzschmerzen. Die zweite Untergruppenanalyse ergab, dass qualifizierte Physiotherapeuten, die an einem Kurs zur Schmerzerziehung teilgenommen hatten, höhere Back-PAQ-Werte aufwiesen und somit weniger falsche Vorstellungen über Kreuzschmerzen hatten. Außerdem wählten sie bei beiden Fragen weniger Fotos aus.

Es scheint, dass die auf den Fotos 6, 7 und 8 dargestellten Bewegungsstrategien für asymptomatische Personen mit einer Vorgeschichte von Kreuzschmerzen und für Personen mit chronischen Kreuzschmerzen als am sichersten angesehen wurden. Wichtig ist, dass etwa 70 % bzw. 60 % der qualifizierten Physiotherapeuten angaben, dass keine der Strategien sowohl für asymptomatische Personen mit einer Vorgeschichte von Kreuzschmerzen als auch für symptomatische Personen mit Kreuzschmerzen schädlich war.

 

Sicherheit beim Bücken bei Schmerzen im unteren Rückenbereich
Von: Rialet-Micoulau et al., Brasilianische Zeitschrift für Physiotherapie (2022)

 

Botschaften zum Mitnehmen

Falsche Vorstellungen über die Sicherheit des Beugens bei Schmerzen im unteren Rückenbereich gibt es unter Fachleuten und sind unter Medizinstudenten und Allgemeinmedizinern weiter verbreitet. Sie wählten mehr Bewegungsstrategien, die sowohl bei asymptomatischen als auch bei symptomatischen Personen schädlich sind. Dies könnte bedeuten, dass sie ihren Patienten mit Kreuzschmerzen eher empfehlen würden, solche Aktivitäten zu vermeiden. Trotz ihrer guten Absichten gibt es keine Hinweise darauf, dass die Beugung der Lendenwirbelsäule beim Heben einer leichten Last schädlich ist. Wenn sie glauben, dass es schädliche oder unsichere Strategien für das Heben einer leichten Last gibt, können sie ein Nocebo vermitteln, was wiederum zu Angstvermeidung und maladaptiven Bewegungsstrategien führen kann. Diese können das Schmerzempfinden negativ beeinflussen und zu chronischen Kreuzschmerzen führen. Im Gegenteil, Physiotherapeuten und Physiotherapiestudenten wählten weniger Bewegungsstrategien als schädlich aus. Siebzig bzw. sechzig Prozent der qualifizierten Physiotherapeuten gaben sogar an, dass keine dieser Bewegungsstrategien bei Personen mit einer Vorgeschichte und bei Personen mit chronischen Schmerzen im unteren Rückenbereich gefährlich sei. Dies bedeutet, dass medizinisches Fachpersonal eine andere Auffassung von der Sicherheit des Hebens leichter Lasten hat als (angehende) Physiotherapeuten und dass möglicherweise unterschiedliche Botschaften an die Patienten weitergegeben werden. Dies kann Patienten, die mit Kreuzschmerzen konfrontiert sind, verwirren.

 

"Die vermeintliche Verletzlichkeit der Wirbelsäule ist ein bekannter Risikofaktor für chronische Kreuzschmerzen und sollte durch Aufklärung bekämpft werden, damit die Patienten verstehen, dass ihre Wirbelsäule eine starke Struktur ist, anstatt ihnen zu raten, beim Beugen des Rückens vorsichtig zu sein.

 

Referenz

Rialet-Micoulau J, Lucas V, Demoulin C, Pitance L. Falsche Vorstellungen von Physiotherapeuten und Ärzten über die Auswirkungen des Hebens einer leichten Last auf Schmerzen im unteren Rücken. Braz J Phys Ther. 2022 Jan-Feb;26(1):100385. doi: 10.1016/j.bjpt.2021.100385. Epub 2022 Jan 2. PMID: 35063698; PMCID: PMC8784290. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35063698/

 

Online Kurs

Zentrale Sensibilisierung

Lernen Sie, Patienten mit chronischen Schmerzen die beste evidenzbasierte Pflege zukommen zu lassen!

  • Verstehen Sie die Rolle der zentralen Sensibilisierung bei Ihrer klinischen Entscheidungsfindung
  • Diagnose und Behandlung der zentralen Sensibilisierung
Mehr erfahren
Zentrale Sensibilisierung lila bg richtig
Lade unsere KOSTENLOSE App herunter