Jetzt 10% Rabatt auf einen Online-Kurs mit dem Code WINTER10!
Nog
00
:
00
:
00
:
00
Fordere die Kaution ein
Forschung Übung 27. Juni 2023
Gluppe et al. (2023)

Bauchmuskelstärkung nach der Geburt zur Verbesserung der Diastasis recti abdominis

Stärkung des Unterleibs nach der Geburt

Einführung

Viele Frauen sind nach der Geburt von einer Diastase recti abdominis (DRA) betroffen. Dabei handelt es sich um eine Trennung des linken und rechten Musculus rectus abdominis entlang der Linea alba. Die Prävalenz von DRA liegt Berichten zufolge 6 Monate nach der Geburt bei 45 % und 12 Monate nach der Geburt bei 30 %. Das Vorhandensein von DRA geht mit einer verminderten Kraft der Bauchmuskeln und Schmerzen einher. Vielen dieser Frauen wird davon abgeraten, nach der Geburt Bauchpressen zu machen, stattdessen wird ihnen Beckenbodentraining und die Stärkung des transversalen Bauchmuskels verordnet. Im Jahr 2020 stellte derselbe Autor fest, dass das Anheben des Kopfes in Rückenlage und Bauchpressen die Anzahl der Bauchdiastasen verringern. In dieser RCT wurde dies weiter untersucht.

 

Methoden

In dieser Studie wurden die Teilnehmer nach dem Zufallsprinzip der Interventionsgruppe, die aus Bauchmuskelübungen bestand, oder der Kontrollgruppe zugeteilt, die keine Intervention erhielt und der von Bauchmuskelübungen abgeraten wurde. Teilnahmeberechtigt waren Frauen, die entbunden hatten und bei denen 6 bis 12 Monate nach der Geburt ein DRA diagnostiziert wurde. Die Diagnose der DRA wurde anhand des interrektalen Abstands gestellt, der 2 cm oberhalb oder unterhalb des Nabels gemessen wurde. Der Grenzwert lag bei einem Abstand von 2,8 cm zwischen beiden Seiten des Rectus abdominis in Ruhe oder 2,5 cm während einer Bauchmuskelanspannung.

Die 12-wöchige Intervention zur Stärkung der Bauchmuskulatur bestand aus einem standardisierten Übungsprogramm, das an 5 Tagen pro Woche jeweils 10 Minuten lang durchgeführt wurde. Das Programm umfasste nur 3 Übungen: Kopfheben in Rückenlage, Curl-up (Bauch-Crunch) und schräger Curl-up. Die Einzelheiten und Verläufe sind in der nachstehenden Abbildung dargestellt.

Stärkung des Unterleibs nach der Geburt
Von: Gluppe et al., J Physiother (2023)

 

Das primäre Ergebnis war die Veränderung der interrektalen Distanz am Ende des 12-wöchigen Trainingsplans. Dieser wurde von einem geschulten Physiotherapeuten mittels transabdominalem Ultraschall untersucht.

 

Ergebnisse

Insgesamt 70 Frauen mit DRA wurden zu gleichen Teilen einer der beiden Gruppen zugeteilt. Sie waren zu Beginn der Studie vergleichbar, mit Ausnahme der Art der Entbindung und der wöchentlichen Bewegungsminuten. Die Teilnehmer der Interventionsgruppe absolvierten 74 % aller vorgeschriebenen Übungseinheiten. Zwei Drittel der Teilnehmer hielten sich zu 80 % oder mehr an die vorgeschriebenen Übungseinheiten.

Kraft des Bauches nach der Geburt
Von: Gluppe et al., J Physiother (2023)

 

Alle Messungen des interrektalen Abstands verringerten (verbesserten) sich im Laufe der 12 Wochen in beiden Gruppen, mit einer Ausnahme in der Kontrollgruppe, als 2 cm unterhalb des Nabels in Ruhe gemessen wurde. Es gab jedoch keinen signifikanten Unterschied zwischen der Interventions- und der Kontrollgruppe von der Ausgangssituation bis zur Woche 12. Wichtig ist, dass sich die DRA während der Intervention nicht verschlechterte.

 

Stärkung des Unterleibs nach der Geburt 2
Von: Gluppe et al., J Physiother (2023)

 

Fragen und Gedanken

In dieser Studie wurde kein Nutzen einer Bauchmuskelkräftigung nach der Geburt zur Verbesserung des interrektalen Abstands beim DRA festgestellt. Beide Gruppen verbesserten sich im Verlauf von 12 Wochen. Als sekundäres Ergebnis wurde die globale Bewertung der Veränderung ausgewertet. 61 % der Teilnehmer aus der Interventions- und 43 % aus der Kontrollgruppe berichteten über eine Verbesserung des DRA. Keiner berichtete über eine Verschlechterung des Zustands. Die Interventionsgruppe verbesserte die Dicke des Rectus abdominis und die Kraft stärker als die Kontrollgruppe. Es wurde jedoch festgestellt, dass die Konfidenzintervalle wertvolle und unbedeutende Effekte umfassen. Die Ausdauer der Bauchmuskeln war in beiden Gruppen sehr gering und verbesserte sich im Verlauf der Studie nicht. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Übungen zu wenig belastend waren, nicht ausreichend durchgeführt wurden (Adhärenz), nicht spezifisch genug waren, um die muskuläre Ausdauer zu steigern, oder dass der ACSM-Curl-up-Test für diese Frauen nach der Geburt zu schwierig war. Die Teilnehmerinnen waren jedoch Frauen, die in den letzten 6 Monaten oder 1 Jahr nach der Entbindung entbunden hatten. Auffallend ist, dass 76 % der Teilnehmer nicht in der Lage waren, einen Bauchcrunch im ACSM-Testverfahren durchzuführen. Dies könnte natürlich auf die Ratschläge zurückzuführen sein, die Frauen erhalten, um eine Stärkung des Bauches nach der Entbindung zu vermeiden. Da in dieser Studie keine Schäden festgestellt wurden, sollten Frauen ermutigt werden, nach der Geburt allgemeine Übungen und Bauchübungen durchzuführen.

 

Talk nerdy to me

Zu beachten ist der natürliche Verlauf der abdominalen Diastase. Wie aus der Prävalenz von DRA (45 % 6 Monate und 30 % 12 Monate nach der Geburt) hervorgeht, könnte der in beiden Gruppen beobachtete Rückgang auf den natürlichen Verlauf zurückzuführen sein. Darüber hinaus wurden Personen, die 6 Monate postpartal waren, und solche, die vor einem Jahr entbunden hatten, einbezogen. Sechs Monate Unterschied sind eine große Zeitspanne, und es wird nicht angegeben, wie die Gruppen zu Beginn der Studie ausgeglichen waren.

 

Botschaften zum Mitnehmen

Ein 10-minütiges Übungsprogramm zur Stärkung der Bauchmuskulatur nach der Geburt, das an 5 Tagen pro Woche 12 Wochen lang durchgeführt wurde, reichte nicht aus, um die DRA bei Frauen zu verbessern, die in den letzten 6 bis 12 Monaten entbunden hatten. Die Übungen führten jedoch nicht zu einer Verschlechterung der DRA, wie allgemein befürchtet wird. Das Übungsprogramm reichte nicht aus, um die DRA zu verbessern, zeigte aber eine leichte Verbesserung der Bauchkraft und der Muskeldicke. Daher sollten Frauen nach der Entbindung ermutigt werden, Bauchübungen zu machen.

 

Referenz

Gluppe, S. B., Ellström Engh, M., & Bø, K. (2023). Curl-up-Übungen verbessern die Kraft der Bauchmuskeln, ohne den Abstand zwischen den Beinen bei Frauen mit Diastasis recti abdominis nach der Geburt zu verschlechtern: Eine randomisierte kontrollierte Studie. Zeitschrift für Physiotherapie. 

ENTDECKEN SIE DIE WELT DER FASZIEN

ENTDECKEN SIE DIE FASZIEN VON IHRER GESCHICHTE BIS ZU IHREN VERSCHIEDENEN FUNKTIONEN

Genießen Sie diese kostenlose 3x 10min Video-Serie mit dem renommierten Anatomen Karl Jacobs, der Sie auf eine Reise in die Welt der Faszien mitnimmt.

 

Kostenloses Faszien-Webinar cta
Lade unsere KOSTENLOSE App herunter