Headache Impact Test

Headache Impact Test (HIT-6)
Der Headache Impact Test (HIT-6) ist ein Fragebogen zur Messung der Auswirkungen von Kopfschmerzen. Insgesamt sechs Fragen werden vom Patienten ausgefüllt. Sie konzentrieren sich auf alltägliche Aktivitäten wie Arbeit, Ausbildung, Wohnsituation und Freizeit. Der HIT-6 gibt einen allgemeinen Überblick über die Auswirkungen von Kopfschmerzen, einschließlich Schmerzintensität, Beeinträchtigung und anderer Punkte. Eine höhere Punktzahl entspricht einer größeren Wirkung.
Validität und Reliabilität
Der Headache Impact Test (HIT-6) ist ein weit verbreitetes Instrument zur Beurteilung der Auswirkungen von Kopfschmerzen auf das Leben der Betroffenen. Er wurde validiert und weist gute psychometrische Eigenschaften auf(Rendas-Baum et al., 2014; Bera et al., 2014; Kothari et al., 2022; Houts et al., 2020).
Der Fragebogen wurde für den Einsatz in verschiedenen Populationen validiert, darunter Patienten mit chronischer Migräne(Yang et al., 2010; Rendas-Baum et al., 2014; Houts et al., 2020), Migräne und Kopfschmerzen vom Spannungstyp(Park et al., 2014; Bera et al., 2014) sowie Personen mit anhaltenden posttraumatischen Kopfschmerzen(Kothari et al., 2022). Der HIT-6 hat sich bei der Bewertung der Auswirkungen von Kopfschmerzen in diesen Populationen als zuverlässig und valide erwiesen(Yang et al., 2010; Rendas-Baum et al., 2014; Park et al., 2014; Bera et al., 2014; Kothari et al., 2022; Houts et al., 2020).
Der HIT-6 ist einfach zu verwalten und gut zugänglich(Bera et al., 2014). Insgesamt ist der HIT-6 ein wertvolles Instrument für Forscher und Kliniker, um die Auswirkungen von Kopfschmerzen zu beurteilen und Behandlungsentscheidungen zu treffen.
Bewertung und Interpretation
Jede der sechs Fragen des HIT-6 erhält eine Punktzahl von 6-13. Das endgültige HIT-6-Ergebnis kann zwischen 36 und 78 liegen. Ein höherer Wert bedeutet eine stärkere Behinderung aufgrund von Kopfschmerzen.
Die vier Kategorien für den Schweregrad der Auswirkungen von Kopfschmerzen sind:
- geringe oder keine Auswirkungen (49 oder weniger)
- einige Auswirkungen (50-55)
- erhebliche Auswirkungen (56-59)
- schwere Auswirkungen (60-78)
HIT-6 PDF herunterladen
HIT-6 Online-Rechner
Verweise
Bayliss, M. S., & Batenhorst, A. S. (2002). Das HIT-6™ ist ein Benutzerhandbuch. Lincoln, RI: QualityMetric Incorporated.
Copyright-Hinweis
Wenn verfügbar, werden die Quellen angegeben, und der Entwickler des Tools behält das Eigentum an dem geistigen Eigentum. Wir sind der Ansicht, dass die Modifizierung und Erstellung dieser Tools zu dynamischen, interaktiven Online-Bewertungsrechnern eine faire Nutzung darstellt. Bitte E-Mail an uns wenn Sie glauben, dass wir Ihr Urheberrecht verletzt haben, damit wir das beanstandete Material entfernen können.