Podcast Podcast 7 Aug 2021

Folge 30: Zervikale arterielle Dysfunktion

Zervikale arterielle Dysfunktion

Anhören

Gast

Roger kerry profil bilder

Roger Kerry

Roger ist Physio mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung und einem Master in Manipulationstherapie (die physische Art, nicht die psychologische, wohlgemerkt!) Bevor er seine Tätigkeit an der Universität Nottingham als außerordentlicher Professor in der Abteilung für Physiotherapie und Rehabilitationswissenschaften aufnahm, war er als klinischer Spezialist und Facharzt für Orthopädie tätig. Darüber hinaus ist er Mitglied der Arbeitsgruppe der International Federation of Orthopaedic Manipulative Physical Therapist für das International Framework for Examination of the Cervical Region for potential of Cervical Arterial Dysfunction (CAD) prior to Orthopaedic Manual Therapy Intervention 2007-2017.

Beschreibung

Zervikale arterielle Dysfunktion (CAD)

In dieser Folge des Podcasts spreche ich mit Roger Kerry, Physiotherapeut, Forscher und Ausbilder. Roger Kerry hat international zahlreiche Vorträge zum Thema zervikale arterielle Dysfunktion gehalten, um einen Bereich der Physiotherapie ans Licht zu bringen, den wir vielleicht nicht so oft wie nötig ansprechen. Wir besprechen die Anzeichen und Symptome, auf die Sie bei Patienten achten sollten, wenn Sie den Verdacht haben, dass KHK ein Problem sein könnte, und welche nächsten Schritte Sie als Physio unternehmen müssen, sowie die prädisponierenden Faktoren, die Ihnen bei Ihrer klinischen Argumentation helfen!

Downloads

Dieser Inhalt ist für Mitglieder

Werde Mitglied, um die Podcast-Transkripte freizuschalten

Podcast freischalten
Lade unsere KOSTENLOSE App herunter