Podcast Diagnose & Bildgebung Podcast 1. Juli 2025

Runeasi in der Praxis: KI-Gang- und Sprunganalyse für Therapeut/inn/en

Runeasi

Anhören

Inhalt

00:00:00 Vorstellung von Dr. Kurt Schütte und Runeasi

00:01:06 Diskussion über den Ursprung von Runeasi

00:02:09 Motivation von der Forschung zum Unternehmertum

00:04:11 SEHVERMÖGEN für datengestützte Einblicke in die klinische Praxis

00:08:25 Der Rumpf der KI-gesteuerten 3D-Ganganalyse von Runeasi

00:09:50 Unterschied zu herkömmlichen laborbasierten Systemen

00:12:27 Sicherstellung der Nähe zum Goldstandard

00:14:58 Wichtigste Messwerte aus der Gangprüfung

00:22:02 Wer nutzt Runeasi und für welche Szenarien

00:27:18 Typischer Ablauf einer Testsitzung

00:32:24 Laufen auf dem Laufband vs. im Freien

00:38:11 Modul für Sprungtests

00:41:11 Wichtigste Kennzahlen im Sprungmodul

00:44:26 Sicherstellung der Genauigkeit im Vergleich zu Kraftmessplatten

00:48:34 Sonderfälle bei der Rückkehr zum Sport

00:52:59 Zukünftige Entwicklungen für Runeasi

00:57:26 Nachricht an Physiotherapeuten, die der Biomechanik zögerlich gegenüberstehen

01:01:51 Abschließende Überlegungen und wie man Runeasi bekommen kann

Gast

Kurt schütte profil

Dr. Kurt Schütte

Dr. Kurt Schütte, promovierter Biomechaniker, CEO und Mitbegründer von Runeasi - einem Unternehmen, das die Bewertung des Laufens und Springens im klinischen und sportlichen Bereich auf den Kopf stellt.

Nach Abschluss seiner Promotion erkannte Kurt eine Lücke zwischen Labor und Praxis - und einen klaren Bedarf an erschwinglichen, evidenzbasierten biomechanischen Analysen, die in der Praxis eingesetzt werden können. Aus dieser Erkenntnis wurde Runeasi. Sein Auftrag? Therapeut/inn/en und Trainer/innen sollen in die Lage versetzt werden, datengestützte Erkenntnisse zur Verringerung des Verletzungsrisikos und zur Leistungssteigerung zu nutzen - und dies innerhalb der nächsten drei Jahre zum Standard zu machen.

Beschreibung

In dieser Folge erkunden wir die innovative Welt von Runeasi, einem von Dr. Kurt Schütte mitbegründeten Unternehmen, das die Bewertung des Laufens und Springens im klinischen und sportlichen Umfeld revolutioniert. Dr. Schütte erläutert, wie Runeasi die Lücke zwischen der biomechanischen Forschung im Labor und der realen Anwendung schließt und erschwingliche, evidenzbasierte Analysetools anbietet. Die Episode geht auf die Funktionsweise der KI-gesteuerten 3D-Ganganalyse und des Sprungmoduls von Runeasi ein und hebt deren Schlüsselkennzahlen und praktische Anwendungen zur Verringerung des Verletzungsrisikos und zur Leistungssteigerung hervor. Darüber hinaus werden die Vorteile der Nutzung von Runeasi für Therapeut/inn/en und Trainer/inn/en, der Validierungsprozess und die zukünftigen Entwicklungen, einschließlich der Fern-Rehabilitation und der Weiterentwicklung von mobilen Apps, behandelt. Die Diskussion unterstreicht die Mission von Runeasi, datengesteuerte Erkenntnisse für Physiotherapeut/innen, Trainer/innen und Sportler/innen zugänglich und umsetzbar zu machen.

Downloads

Dieser Inhalt ist für Mitglieder

Werden Sie Mitglied, um die Podcast-Transkripte freizuschalten

Mitglied werden
Lade unsere KOSTENLOSE App herunter