Somatosensorischer Tinnitus
Dozent: Sarah Michiels

ZUSAMMENFASSUNG
Die Masterclass von Sarah Michiels, Physiotherapeutin und Manualtherapeutin an der Universität Hasselt, konzentriert sich auf somatosensorischen (oder somatischen) Tinnitus - eine Art von Tinnitus, der durch das somatosensorische System beeinflusst wird, insbesondere durch die Halswirbelsäule oder den Kieferbereich. Michiels erörtert die Herausforderungen bei der Diagnose von somatischem Tinnitus aufgrund seines multifaktoriellen Ursprungs und seiner Koexistenz mit anderen Erkrankungen wie Hörverlust. Im Rahmen einer Delphi-Studie wurde ein Konsens über 16 Kriterien zur Erkennung von somatischem Tinnitus erzielt, wobei die Modulation des Tinnitus bei willkürlichen Bewegungen oder körperlichen Tests im Vordergrund stand. Ihre Forschung grenzte die wichtigsten Kriterien für somatischen Tinnitus weiter ein, wie z. B. die gleichzeitige Zunahme und Abnahme des Tinnitus und der Nacken- oder Kieferschmerzen.
Michiels erforscht auch Behandlungsmöglichkeiten für somatischen Tinnitus, wobei er sich auf muskuloskelettale Therapien konzentriert, die auf Dysfunktionen im Kopf-, Nacken- oder Schulterbereich abzielen. Sie betont, wie wichtig es ist, die Behandlung auf die spezifischen Funktionsstörungen des Patienten abzustimmen, und berichtet über Studien, die zeigen, dass ein neunwöchiges Behandlungsprogramm wirksamer sein kann als ein sechswöchiges. Darüber hinaus erwähnt sie experimentelle Therapien, darunter Halskragen, Tinnitus-Retraining, Injektionen und bimodale Stimulation, die vielversprechend sind, aber noch weiter erforscht werden müssen. Letztendlich betont Michiels die Notwendigkeit von Fachwissen, um somatischen Tinnitus effektiv zu erkennen und zu behandeln, wobei eine Kombination aus etablierten und innovativen Methoden zum Einsatz kommen sollte.
LEHRER
Sarah ist Physiotherapeutin, Manualtherapeutin und Assistenzprofessorin für muskuloskelettale Reha an der Universität Hasselt in Belgien. Ihr besonderes Interesse gilt dem Tinnitus, zu dem sie in den letzten 10 Jahren zahlreiche Arbeiten veröffentlicht hat.