Orthopädische Physiotherapie der oberen und unteren Extremitäten
€ 439
- Unbeschränkter Zugang
- Kursabzeichen
- Kurszertifikat
- Untertitel & Seitenübersetzungen verfügbar in: 🇬🇧 🇳🇱 🇩🇪 🇫🇷 🇪🇸 🇮🇹 🇵🇹 🇧🇷 🇹🇷
Ausbilder

Kai Sigel

Andreas Heck

Kirsten Hoelandt
Beschreibung
Orthopädische körperliche Beurteilung: Beherrschen Sie die Grundlagen der klinischen Praxis
Unser Kurs zur orthopädischen körperlichen Beurteilung bietet eine außergewöhnliche Lernmöglichkeit für Physiotherapeuten auf allen Ebenen - egal, ob Sie ein Student, ein neu praktizierender Therapeut oder ein erfahrener Kliniker sind, der sein orthopädisches Wissen verfeinern und vertiefen möchte. Für die Teilnahme sind keine Voraussetzungen erforderlich.
Überblick über den Kurs
Dieser Kurs vermittelt Ihnen einen strukturierten Ansatz für das Screening, die Anamneseerhebung, die Beurteilung und die Intervention bei den häufigsten orthopädischen Verletzungen der oberen und unteren Extremitäten. Während unsere beliebten YouTube-Videos das "Wie" demonstrieren, geht es in diesem Kurs um das entscheidende "Warum" der körperlichen Untersuchung und der klinischen Argumentation.
Was Sie lernen werden
Für jede Pathologie werden Sie ein umfassendes Verständnis entwickeln:
- Inzidenz und Prävalenz: Gewinnen Sie einen Einblick in die epidemiologischen Daten, die für jede Verletzung relevant sind.
- Prognostische Faktoren: Sie lernen, den Verlauf von Verletzungen vorherzusagen und negative prognostische Faktoren zu erkennen, die die Genesung beeinträchtigen können.
- Mechanismen der Schädigung: Verständnis der zugrundeliegenden Pathophysiologie für eine genaue Beurteilung und Diagnose.
- Klinische Anzeichen und Symptome: Erkennen Sie Schlüsselindikatoren, die Ihre klinischen Hypothesen untermauern.
- Diagnose und spezielle Tests: Aufbau von Vertrauen in die Erstellung genauer Diagnosen und die Durchführung geeigneter spezieller Tests.
- Behandlungsempfehlungen: maßgeschneiderte, evidenzbasierte Maßnahmen vorschlagen, die die Ergebnisse für die Patienten verbessern.
Während des gesamten Kurses werden Sie ständig auf die neuesten Forschungsergebnisse und wissenschaftlichen Erkenntnisse Bezug nehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Kenntnisse aktuell und klinisch relevant bleiben. Sie werden auch klinische Muster für jede Pathologie entwickeln, die Ihnen ein unschätzbares Hilfsmittel sowohl für das Studium als auch für die klinische Praxis an die Hand geben.
Interaktives Lernen und Fallstudien
- Video-Quiz und Kapitelbeurteilungen: Jede Einheit enthält interaktive Videoquizze zur Vertiefung des Gelernten. Außerdem werden Sie die Kapitel mit Quizfragen abschließen, um Ihre Fortschritte zu bewerten und neu erworbenes Wissen zu festigen.
- Fallstudien: Üben Sie die Differentialdiagnose anhand von sechs detaillierten Fallstudien, die mehrere Körperregionen abdecken. Diese Fallstudien bieten reale klinische Herausforderungen, auf die Sie Ihr Wissen anwenden können.
- Kredite für Lösungen: Für die erfolgreiche Erledigung der Aufgaben erhalten Sie Punkte, die Sie gegen Lösungen zu den Fallstudien eintauschen können, was einen noch größeren Nutzen und praktische Einblicke bietet.
Mehr Sicherheit in der ambulanten orthopädischen Praxis
Am Ende dieses Kurses werden Sie sich sicherer fühlen und besser darauf vorbereitet sein, Patienten mit einer Vielzahl von orthopädischen Beschwerden zu behandeln, sei es während Ihres Praktikums oder im Praxisalltag.
Lehrplan
Neuigkeiten zum Kurs
Die Re-Akkreditierung dieses Studiengangs in den Niederlanden ist abgeschlossen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Akkreditierung dieses Kurses.
CEU / CPD
Kwaliteitshuis Fysiotherapie: 38 Punten
KNGF/CKR: 38 Punten voor Algemeen (Vakinhoudelijk) & Vrij Deel (beroepsgerelateerd)
Keurmerk: 38 Punten
Neem aub contact op via info@physiotutors.com zodra je de cursus hebt afgerond!
ProQ-Kiné: 24 Punkte
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf über info@physiotutors.com, wenn Sie den Kurs abgeschlossen haben!
Zählt als formale und pädagogische Aktivität für etwa 36 Stunden
Zählt als formale und pädagogische Aktivität für etwa 36 Stunden
Akkreditiert für 44 Kontaktstunden
Kalifornien: Unser Unternehmen ist ein anerkannter Anbieter von Weiterbildungen für Physiotherapeuten und Physiotherapeutische Assistenten in Kalifornien (CA), und zwar von Redefine Health Education, einer anerkannten Zulassungsstelle des Physical Therapy Board of CA.
Kurse, die von anderen staatlichen Behörden in den folgenden Ländern genehmigt wurden, werden je nach staatlicher Regelung wahrscheinlich für die Anrechnung auf die Lizenz anerkannt.
AL | AK | AR | CO | CT | DE | GA | HI | ID | IN | IA | KS | KY | ME | MA | MI | MO | MT | NE | NH | NC | ND | OR | PA | RI | SC | SD | TN | UT | VT | VA | WA | WI | WY
Bitte wende dich an die Zulassungsstelle deines Landes, um die Aktualität und Richtigkeit dieser Informationen zu überprüfen. Wenn du eine spezielle Frage zur CEU-Zulassung für diesen Kurs in deinem Bundesland hast, richte deine Anfrage bitte an info@redefinehealthed.com:
Die folgenden Staaten sind nicht vorab zugelassen: AZ, DC, FL, IL, LA, MD, MN, MS, NM, NV, NY, NJ, OH, OK, TX, WV
Teilnehmer, die in nicht zugelassenen Staaten lizenziert sind, können eine Einzelgenehmigung beantragen, indem sie die Anweisungen auf diesem Dokument befolgen
50 Fortbildungspunkte
Wir weisen auf die folgende Stellungnahme hin:
Fortbildungsbeiträge in Printmedien oder als elektronisch verfügbare Version mit nachgewiesener Qualifizierung durch eine Lernerfolgskontrolle in digitaler bzw. schriftlicher Form auf Grundlage verbindlicher Qualitätskriterien (beispielsweise CPTE). Es können maximal 12 FP im 4-jährigen Betrachtungszeitraum berücksichtigt werden.
Gemäß den Rahmenempfehlungen nach § 125 Abs. 1 SGB V sind die Praxisinhaber/fachlichen Leiter einer nach § 124 SGB V zugelassenen Praxis verpflichtet, sich regelmäßig fortzubilden. In den Rahmenempfehlungen, die die Bundesarbeitsgemeinschaft der Heilmittelverbände e.V. als Dachverband der Heilmittelverbände gemäß § 125 Abs. 1 SGB V mit den Spitzenverbänden der Krankenkassen beschlossen hat, ist die Dauer der Fortbildung, die in einem vierjährigen Rhythmus nachzuweisen ist, mit 60 Punkten (1 Punkt entspricht dabei einer Unterrichtseinheit von 45 Minuten) festgelegt. Allerdings dauern die Verhandlungen mit den Primärkassen (z.B. AOK, BKK, IKK, Knappschaft) über den Umfang der Anerkennung so genannter strittiger Fortbildungsinhalte (Fortbildungen z.B. aus dem Bereich der Prävention) noch an.
Diese gesetzliche Regelung entspricht sinngleichen Regelungen in den Versorgungsverträgen gemäß § 125 Abs. 2 zwischen Krankenkassen und Leistungserbringern auf Landesebene. Dort ist aus nachvollziehbaren Gründen die Verpflichtung zur Fortbildung nicht auf den Praxisinhaber beschränkt, sondern trifft auch deren angestellte/freie Mitarbeiter in den ambulanten Praxen.
Wer der Fortbildungspflicht teilweise oder gar nicht nachkommt, muss mit Vergütungsabschlägen bzw. Vertragsstrafen rechnen.
Es gibt kein Anerkennungs-/Zertifizierungsverfahren für die Fortbildungsangebote. Dass die Fortbildung den entsprechenden Kriterien entspricht, liegt ausschließlich in der Verantwortung des Veranstalters. Dieser vergibt auch die entsprechenden Punkte.
Sollten Fortbildungsinhalte durch die Krankenkassen nicht anerkannt werden, besteht die Möglichkeit, nicht anerkannte Fortbildungen durch andere anerkannte Fortbildungen zu ersetzen. Konkret:
In § 4 Ziffer 9 des Rahmenvertrags mit den Ersatzkassen ist geregelt, dass der Zugelassene/fachliche Leiter, der die in § 4 i. V. mit Anlage 3 vereinbarte Fortbildungsverpflichtung nicht fristgerecht innerhalb des Betrachtungszeitraumes von 4 Jahren erfüllt, hat diese unverzüglich nachzuholen. Ergibt sich bei der Überprüfung durch die Landesvertretungen des vdek, dass der Fortbildungsverpflichtete die Fortbildungspunkte für jeden abgeschlossenen Betrachtungszeitraum ab dem 01.01.2008 dennoch ganz oder teilweise nicht nachweisen kann, weil eine Fortbildung nicht anerkannt wurde, so setzt ihm die Landesvertretung eine Nachfrist von 6 Monaten. Die sodann nachgeholten Fortbildungen werden nicht auf die laufende Fortbildungsverpflichtung angerechnet.
Wir vergeben ein Zertifikat mit den erforderlichen Informationen zur Schulung. Hierfür bitten wir unsere TeilnehmerInnen mit uns nach erfolgreichem Abschluss des Kurses Kontakt aufzunehmen. Bitte melden Sie hierzu das Geburtsdatum an.
50 Fortbildungspunkte
Wir vergeben ein Zertifikat mit den erforderlichen Informationen zur Schulung. Hierfür bitten wir unsere TeilnehmerInnen mit uns nach erfolgreichem Abschluss des Kurses Kontakt aufzunehmen. Bitte melden Sie hierzu das Geburtsdatum an.
Kursbewertungen
Ideal für Studierende oder erfahrene Praktiker/innen, die sich über die neuesten Erkenntnisse auf dem Laufenden halten wollen.
- EPB-Ansatz *****
- Struktur des Lernens *****
Zeker aan te raden!
Handlich in Kapitel unterteilt, mit einem Quiz am Ende jedes Abschnitts, so dass deine Fortschritte offensichtlich und leicht zu verfolgen sind.
Insgesamt ein toller Kurs!
Dieser Kurs kann online besucht werden. Es ist schön, dass Sie selbst in einem bestimmten Moment ein Stück des Kurses absolvieren können. Verder een goeie cursus om als ervaren fysiotherapeut te doen om je kennis en kunde wat op te frissen.
Prima cursus waarbij alles weer eens goed wordt opgefrisd.
Ich bin seit einem Jahr als Physiotherapeut tätig und habe diesen Kurs absolviert, um meine Kenntnisse zu vertiefen.
Ik vond de cursus zeer compleet, uitgebreid en prettig in elkaar zitten. Viele der Informationen und die Art und Weise, wie sie präsentiert werden, lassen mich daran denken, wie sie auch für die Arbeit genutzt werden können. Ik kom een hoop dingen tegen die sindsdien alweer verbeterd zijn, de informatie is zeer up to date!
Die Themen sind relevant für die Unternehmen und insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Kurs.
Ein guter Kurs, leerzaam und überschaubar.
Ein guter und schöner Kurs, um ihn in der Praxis anzuwenden!
Ein fantastischer Kurs, um sowohl Wissen zu vermitteln als auch neues Wissen zu erlernen.
Guter Kurs, mit Informationen, die man wissen muss. Einige Kenntnisse zu wiederholen, hat mir geholfen. Das Wissen über die evidenzbasierte Wirksamkeit von Tests hilft mir, neue Entscheidungen zu treffen, welchen Test ich verwenden werde. Dasselbe gilt für die Behandlungsmöglichkeiten. Schön sind auch die unterschiedlichen Arten, das Wissen zu vermitteln: Lesen, Kurzfilme und Quizze. Sehr empfehlenswert!
Der Kurs "Orthopedic Manual Therapy of the Spine" hat mir sehr gut gefallen. Es gab viele Informationen und es wurden viele aktuelle Studien zur Validierung des Kurses herangezogen. Die Videos waren definitiv eine Bereicherung für die Fächer und absolut nützlich für die tägliche Praxis. Selbst nachdem ich vor ein paar Jahren meinen Master in Manueller Therapie gemacht habe, war dieser Kurs aufgrund der Art der Erklärung und der zusätzlichen Videos sehr nützlich. Danke Physiotutors!