Das Assessment Buch - Ein Leitfaden zur orthopädischen Befunderfassung (Taschenbuch)
€ 99,90
- 608 Seiten Taschenbuch
- Interaktive Inhalte (Scanne den QR-Code, um die Videodemonstration zu sehen)
- Statistische Werte für alle Spezialtests aus der aktuellen Forschung
- Klinischer Wert Empfehlung
- Detaillierte Beschreibungen und farblich gekennzeichnete Kapitel für einen besseren Überblick
- Und vieles mehr!
Beschreibung
The Assessment Book - Physiotutors' Guide to Orthopedic Physical Assessment (Taschenbuchausgabe)
Das Standardwerk für die Beherrschung orthopädischer Spezialuntersuchungen - jetzt in einem haltbaren 608-seitigen Taschenbuchformat.
Dieses umfassende Handbuch für Studierende, Ausbilder/innen und praktizierende Therapeut/inn/en deckt alle relevanten Verfahren zur körperlichen Untersuchung von Kopf bis Fuß ab. Gestützt auf die neuesten Forschungsergebnisse und erweitert um interaktive Inhalte, ist es der ultimative praktische Begleiter für klinisches Denken und Prüfungsvorbereitung.
Hauptmerkmale:
- 608 vollfarbige Seiten: Gedruckt auf hochwertigem Papier und gebunden für den täglichen Gebrauch in der Klinik, im Klassenzimmer oder zu Hause.
- Interaktives Lernen: Jeder Test enthält einen QR-Code, der zu einer hochwertigen Videodemonstration verlinkt, mit der Sie das Verfahren in Aktion sehen können - direkt von Ihrem Smartphone oder Tablet aus.
- Evidenz-basierte Genauigkeit: Alle Spezialtests enthalten aktuelle statistische Werte (Sensitiviät, Spezifität, LR+, LR-), die aus der aktuellen Literatur stammen. Schnelle Beurteilung des diagnostischen Nutzens ohne Rätselraten.
- Empfehlung des klinischen Werts: Jeder Test wird nach seiner klinischen Relevanz bewertet, um Ihnen zu helfen, die zuverlässigsten Verfahren in der Praxis zu priorisieren.
- Detaillierte Testbeschreibungen: Schritt-für-Schritt-Anleitungen und klare visuelle Darstellungen erleichtern das Verständnis des Mechanismus und die korrekte Durchführung des Tests.
- Farbcodierte Kapitel nach Körperregionen: Navigieren Sie schnell und effizient durch Halswirbelsäule, Schulter, Ellbogen, Handgelenk/Hand, Lendenwirbelsäule, SI-Gelenk, Hüfte, Knie, Knöchel und Fuß.
- Logischer Aufbau: Das Buch ist nach Regionen und Beschwerden gegliedert und orientiert sich an modernen klinischen Argumentationsmodellen - ideal für das Studium und die Behandlung von Patienten.
Für wen dieses Buch bestimmt ist:
- Studierende der Physiotherapie bereiten sich auf OSCEs oder Prüfungen vor
- Therapeut/inn/en, die ihre Beurteilungsfähigkeiten aktualisieren und verfeinern möchten
- Pädagogen auf der Suche nach einer zuverlässigen Referenz für den Unterricht
- Manuelle/r Therapeut/inn/en, Sporttrainer/innen und Reha-Fachleute mit Schwerpunkt auf evidenzbasierter Praxis
Warum die Taschenbuchausgabe?
Im Gegensatz zu digitalen Versionen benötigt das Taschenbuch keinen Internetzugang, keine Logins und keine Software von Drittanbietern. Es ist ein taktiles, ablenkungsfreies Hilfsmittel, das Sie über Jahre hinweg mit Anmerkungen versehen, mit Registerkarten versehen und erneut aufrufen können. Kombiniert mit den interaktiven QR-Codes erhalten Sie das Beste aus analogem und digitalem Lernen.
Dies ist nicht nur eine Sammlung spezieller Tests - es ist ein komplettes Lernsystem, das auf Evidenz basiert und für den klinischen Nutzen entwickelt wurde.