Hamstrings unter dem Mikroskop

Gast
Jack Hickey
Jack Hickey ist ein führender Forscher auf dem Gebiet der Verletzungen der Hamstrings. Jack ist derzeit an der Maynooth University in Irland tätig, wo er 2023 als erster Akademiker in der Abteilung für Sportwissenschaft und Ernährung anfing. Davor war er Senior Lecturer an der Australian Catholic University in Melbourne und Teil des SPRINT Research Centre, wo er sich auf Sportleistung, Verletzungen und Reha konzentrierte. In seiner Doktorarbeit befasste er sich mit Verletzungen der Hamstring-Zerrung und der Reha an der Schmerzgrenze - eine Arbeit, die ihm mehrere nationale Auszeichnungen einbrachte, darunter die ESSA-Medaille für die beste Doktorarbeit im Bereich Sport und Sportwissenschaft.
Beschreibung
In dieser Folge gibt Dr. Jack Hickey, ein führender Forscher auf dem Gebiet der Hamstring-Verletzungen, wertvolle Einblicke in die Komplexität der Rehabilitation und Prävention von Verletzungen der Hamstrings. Er erörtert die weit verbreiteten Missverständnisse im Zusammenhang mit der Hamstring-Rehabilitation und betont, wie wichtig es ist, die Anpassungen zu verstehen, auf die spezifische Übungen abzielen, anstatt einfach nur die Mechanismen der Verletzungen nachzuahmen. Dr. Hickey geht auch auf die Bedeutung der Architektur der Hamstringmuskulatur ein, insbesondere auf die Rolle der Faszikellänge als modifizierbarer Risikofaktor für Verletzungen. Er hebt aktuelle Forschungsergebnisse hervor, in denen die Wirksamkeit von Übungen wie dem nordischen Hamstring-Training und dem rumänischen Kreuzheben zur Verbesserung der Faszikellänge verglichen wird.
Dr. Hickey geht außerdem auf seine bahnbrechende Arbeit im Bereich der Schmerzschwellen-Rehabilitation ein und erklärt, wie ein geringes bis mittleres Maß an Schmerzen während der Rehabilitation zu einer besseren Kraft- und Muskelanpassung führen kann, ohne die Rückkehr zum Spiel zu verzögern. Er geht auch auf den Fragilitätsindex als Maß für die Robustheit von Risikofaktoren im Zusammenhang mit Verletzungen der Hamstrings ein.
Während des gesamten Gesprächs unterstreicht Dr. Hickey die Bedeutung individueller Rehabilitationsprogramme, die sowohl auf dem Spielfeld als auch im Fitnessstudio durchgeführt werden, sowie die Notwendigkeit, grundlegende Prinzipien wie Belastungsmanagement und das Wohlbefinden des Sportlers in den Vordergrund zu stellen. Außerdem gibt er einen Einblick in laufende und künftige Forschungsvorhaben, die darauf abzielen, unser Verständnis der Mechanismen und Präventionsstrategien bei Verletzungen des Hamstrings zu verbessern. Diese Folge ist vollgepackt mit praktischen Ratschlägen und evidenzbasierten Ansätzen für Therapeut/inn/en und ist somit ein Muss für alle, die sich mit Sportmedizin und Rehabilitation beschäftigen.