Entgiftung des klinischen Argumentationsprozesses
Dozent: Lars Avemarie
ZUSAMMENFASSUNG
Die Masterclass konzentriert sich auf die Verbesserung des klinischen Denkens durch die Beseitigung kognitiver Fehler und Voreingenommenheiten, die zu einer suboptimalen Patientenversorgung führen können. Lars unterstreicht die Bedeutung des kritischen Denkens im klinischen Umfeld und zieht Parallelen zwischen dem klinischen Denken und dem kritischen Denken als Untergattungen. Die Masterclass verdeutlicht die Verbreitung kognitiver Verzerrungen wie Confirmation Bias, Overconfidence und Blind Spot Bias, die klinische Entscheidungen beeinflussen können. Lars betont, dass Kliniker skeptisch bleiben, aktuelle Ideen hinterfragen und eine emotionale Bindung an bestimmte Maßnahmen vermeiden sollten, um sicherzustellen, dass nur qualitativ hochwertige Ideen in ihre Überlegungen einfließen.
Darüber hinaus erörtert Lars Avemarie die Unzulänglichkeiten bei der Schmerzerziehung unter Gesundheitsdienstleistern und weist darauf hin, dass Tierärzte mehr Stunden für die Schmerzbehandlung erhalten als andere Gesundheitsberufe. Die Meisterklasse ermutigt Kliniker, ihr Verständnis von Schmerz durch evidenzbasiertes Lernen zu erweitern und historische Ansichten, die möglicherweise nicht mehr optimal sind, zu hinterfragen. Die Masterclass setzt sich für eine kontinuierliche Prüfung und kritische Bewertung klinischer Ideen ein und will so bessere Ergebnisse für die Patienten durch verbesserte klinische Argumentation erzielen. Zur Vertiefung des kritischen Denkens und der klinischen Argumentation werden empfohlene Lektüre und Ressourcen bereitgestellt.
LEHRER
Lars ist Physiotherapeut, Autor, international anerkannter Dozent, Lehrer und Personal Trainer. Er verfügt über eine einzigartige Mischung aus Wissen über Schmerzforschung, Neurowissenschaften, Physiotherapie, Rehabilitation, evidenzbasierte Medizin, Wissenschaft und kritisches Denken. Lars hat über ein Jahrzehnt Vollzeit in der Gesundheitsbranche gearbeitet, sowohl als Manager als auch als Sport- und Reha-Spezialist auf Unternehmensebene. Er ist auf das Training von Kunden mit Verletzungen und/oder chronischen Schmerzen spezialisiert.