Jetzt 10% Rabatt auf einen Online-Kurs mit dem Code WINTER10!
Nog
00
:
00
:
00
:
00
Fordere die Kaution ein
Regeneration für sportliche Leistungen
5.0 (6 Bewertungen)
139 Studierende

€ 329

Online Kurs buchen
-10% Kortingscode
EINDEJAARS10
  • Unbeschränkter Zugang
  • Kursabzeichen
  • Kurszertifikat
  • Untertitel & Seitenübersetzungen verfügbar in: 🇬🇧 🇳🇱 🇩🇪 🇫🇷 🇪🇸 🇮🇹 🇵🇹 🇧🇷 🇹🇷
Ausbilder
Yann Le Meur
Yann Le Meur

Beschreibung

Erholung für sportliche Leistungen: Optimieren Sie die Erholung des Sportlers und maximieren Sie seine Leistung

Eine wirksame Erholung ist ein entscheidender Bestandteil der sportlichen Leistung, wird jedoch oft übersehen oder missverstanden. Dieser Kurs soll Physiotherapeuten, Kraft- und Konditionstrainern und Gesundheitsexperten die neuesten evidenzbasierten Strategien zur Optimierung der Erholung von Sportlern vermitteln. Egal, ob Sie mit Spitzensportlern oder Freizeitsportlern arbeiten, dieser Kurs wird Ihre Fähigkeit verbessern, Sportlern zu helfen, sich schneller zu erholen, bessere Leistungen zu erbringen und das Verletzungsrisiko zu verringern.

Überblick über den Kurs

Dieser Kurs befasst sich eingehend mit den wissenschaftlichen Grundlagen der Genesung, wobei sowohl physiologische als auch psychologische Aspekte berücksichtigt werden. Sie lernen, wie Sie den Erholungsbedarf einschätzen, gezielte Erholungsstrategien umsetzen und die Maßnahmen auf die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Sportlers abstimmen können. Der Kurs bietet praktische Einblicke in Erholungsmodalitäten, Überwachungstechniken und die Integration von Erholungsprotokollen in allgemeine Trainings- und Leistungspläne.

Was Sie lernen werden

  • Die Wissenschaft der Genesung verstehen: Gewinnen Sie ein tiefes Verständnis der physiologischen und psychologischen Mechanismen, die der Genesung zugrunde liegen. Erfahren Sie, wie verschiedene Erholungsstrategien die Muskelreparatur, die Immunfunktion und die allgemeine sportliche Leistung beeinflussen.
  • Einschätzung des Erholungsbedarfs: Entwicklung von Fähigkeiten zur Beurteilung des Erholungsbedarfs von Sportlern auf der Grundlage von Trainingsbelastungen, Wettkampfplänen und individuellen Faktoren. Sie lernen, wie Sie verschiedene Tools und Messgrößen zur Überwachung von Ermüdung und Erholung einsetzen können, um datengestützte Entscheidungen zu treffen.
  • Evidenzbasierte Erholungsstrategien: Umsetzung evidenzbasierter Erholungsstrategien wie Schlafoptimierung, Ernährung, Flüssigkeitszufuhr, aktive Erholung, Kältetherapie und mehr. Erfahren Sie, wie Sie diese Strategien auf jeden einzelnen Athleten zuschneiden können, um sicherzustellen, dass sie sich effektiv erholen und für die nächste Herausforderung bereit sind.
  • Einbindung der Erholung in die Trainingspläne: Beherrschen Sie die Kunst der Integration von Erholungsprotokollen in allgemeine Trainingspläne. Sie lernen, wie Sie die Trainingsintensität mit der Erholung in Einklang bringen können, um Übertraining zu vermeiden und gleichzeitig die Leistungssteigerung zu maximieren.

Interaktives Lernen und praktische Anwendung

  • Video-Vorlesungen, Texte und Quizfragen: Sehen Sie sich ausführliche Videovorträge über Erholungstechniken und -modalitäten an. Testen Sie Ihr Wissen mit interaktiven Quizfragen, die die wichtigsten Konzepte vertiefen und Ihnen helfen, sie in der Praxis anzuwenden.
  • Fallstudien und Szenarien der realen Welt: Wenden Sie Ihr Wissen anhand von Fallstudien an, die reale Sportlerszenarien nachahmen. Diese Übungen helfen Ihnen dabei, praktische Strategien für das Erholungsmanagement in verschiedenen Sportarten und Trainingsumgebungen zu entwickeln.

Warum sich dieser Kurs abhebt

  • Fachkundige Anleitung von einem führenden Sportwissenschaftler: Dieser Kurs wird von Yann Le Meur geleitet, einem französischen Sportwissenschaftler mit umfangreicher Erfahrung in der Arbeit mit Spitzensportlern in verschiedenen Sportarten. Yann Le Meur promovierte 2010 in Sportphysiologie mit dem Schwerpunkt Leistungsfaktoren im Triathlon über die olympische Distanz. In den letzten zehn Jahren hat er mit mehreren französischen Olympiamannschaften zusammengearbeitet und zu deren Erfolgen bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking, 2012 in London, 2016 in Rio und 2020 in Tokio beigetragen, sowohl in den Einzel- als auch in den Mannschaftssportarten. 2016 bis 2019 war er wissenschaftlicher Berater des Fußballclubs AS Monaco, und seit 2019 arbeitet er als Berater für mehrere olympische Sportarten, um Leistungsstrategien zu entwickeln. Er unterstützt auch weiterhin Spitzensportler wie den Tennisspieler Daniil Medvedev, indem er ihm hilft, seine Trainingspläne, seine körperliche Vorbereitung und seine Erholungsstrategien zu optimieren.Yann Le Meur ist bekannt für seine ansprechenden Infografiken, die er in den sozialen Medien und über seine App YLMSportScience verbreitet, um Trainern und Praktikern weltweit die neuesten sportwissenschaftlichen Erkenntnisse zugänglich zu machen.
  • Evidenzbasierte Erholungsprotokolle: Lernen Sie modernste Erholungsstrategien kennen, die auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen. Dieser Kurs stellt sicher, dass Sie die effektivsten Methoden zur Verbesserung der sportlichen Erholung und Leistung anwenden.
  • Praktische Fertigkeiten für die sofortige Anwendung: Der Kurs legt den Schwerpunkt auf praktische Fähigkeiten, die Sie sofort in Ihrer Arbeit mit Sportlern einsetzen können. Egal, ob Sie sich auf Schlaf, Ernährung oder spezifische Erholungsmethoden konzentrieren, Sie werden den Kurs mit einem umfassenden Toolkit evidenzbasierter Strategien abschließen.

Ergebnis

Am Ende dieses Kurses werden Sie über das Wissen und die Fähigkeiten verfügen, effektive Erholungsprotokolle umzusetzen, die die sportliche Leistung optimieren und das Verletzungsrisiko verringern. Sie werden in der Lage sein, Athleten dabei zu helfen, sich schneller zu erholen, intelligenter zu trainieren und in jeder Sportart Höchstleistungen zu erbringen.

Lehrplan

1. Erholung bei sportlicher Leistung - Einführung 01:19:00
Erholungsquiz 1 00:10:00
2. Reparieren: Strategien zur Förderung der Muskelregeneration und zum Abbau von Muskelkater 01:56:00
Erholungsquiz 2 00:10:00
3. Wiederherstellen: Ernährungsmanagement zur Beschleunigung der Glykogenauffüllung 01:24:00
4. Rehydrieren: Tipps zur optimalen Rehydrierung nach dem Sport 00:42:00
Erholungsquiz 3 00:15:00
5. Auffrischen: Genesung ist nicht nur eine Frage der Physiologie - Strategien zur Förderung der mentalen Genesung 01:50:00
Erholungsquiz 4 00:10:00
6. Erholung: Geht es nur um Strategien nach dem Training? Die Bedeutung einer guten physischen und mentalen Vorbereitung auf die kinetische Erholung 01:48:00
Erholungsquiz 5 00:10:00
Erholung für Sportkursbewertung 00:00:00

Neuigkeiten zum Kurs

Die Re-Akkreditierung dieses Studiengangs in den Niederlanden ist abgeschlossen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Akkreditierung dieses Kurses.

 

CEU / CPD

Kwaliteitshuis Fysiotherapie: 9 Punten

KNGF/CKR: 9 Punten voor Algemeen & Sport (Vakinhoudelijk) & Vrij Deel (beroepsgerelateerd)

Keurmerk: 9 Punten

Neem aub contact op via info@physiotutors.com zodra je de cursus hebt afgerond!

Zählt als formale und pädagogische Aktivität für etwa 9 Stunden

Zählt als formale und pädagogische Aktivität für etwa 9 Stunden

Akkreditiert für 9,5 Kontaktstunden

Kalifornien: Unser Unternehmen ist ein anerkannter Anbieter von Weiterbildungen für Physiotherapeuten und Physiotherapeutische Assistenten in Kalifornien (CA), und zwar von Redefine Health Education, einer anerkannten Zulassungsstelle des Physical Therapy Board of CA.

Kurse, die von anderen staatlichen Behörden in den folgenden Ländern genehmigt wurden, werden je nach staatlicher Regelung wahrscheinlich für die Anrechnung auf die Lizenz anerkannt.

AL | AK | AR | CO | CT | DE | GA | HI | ID | IN | IA | KS | KY | ME | MA | MI | MO | MT | NE | NH | NC | ND | OR | PA | RI | SC | SD | TN | UT | VT | VA | WA | WI | WY

Bitte wende dich an die Zulassungsstelle deines Landes, um die Aktualität und Richtigkeit dieser Informationen zu überprüfen. Wenn du eine spezielle Frage zur CEU-Zulassung für diesen Kurs in deinem Bundesland hast, richte deine Anfrage bitte an info@redefinehealthed.com:

Die folgenden Staaten sind nicht vorab zugelassen: AZ, DC, FL, IL, LA, MD, MN, MS, NM, NV, NY, NJ, OH, OK, TX, WV

Teilnehmer, die in nicht zugelassenen Staaten lizenziert sind, können eine Einzelgenehmigung beantragen, indem sie die Anweisungen auf diesem Dokument befolgen

12 Fortbildungspunkte

Wir weisen auf die folgende Stellungnahme hin:

Fortbildungsbeiträge in Printmedien oder als elektronisch verfügbare Version mit nachgewiesener Qualifizierung durch eine Lernerfolgskontrolle in digitaler bzw. schriftlicher Form auf Grundlage verbindlicher Qualitätskriterien (beispielsweise CPTE). Es können maximal 12 FP im 4-jährigen Betrachtungszeitraum berücksichtigt werden.

Gemäß den Rahmenempfehlungen nach § 125 Abs. 1 SGB V sind die Praxisinhaber/fachlichen Leiter einer nach § 124 SGB V zugelassenen Praxis verpflichtet, sich regelmäßig fortzubilden. In den Rahmenempfehlungen, die die Bundesarbeitsgemeinschaft der Heilmittelverbände e.V. als Dachverband der Heilmittelverbände gemäß § 125 Abs. 1 SGB V mit den Spitzenverbänden der Krankenkassen beschlossen hat, ist die Dauer der Fortbildung, die in einem vierjährigen Rhythmus nachzuweisen ist, mit 60 Punkten (1 Punkt entspricht dabei einer Unterrichtseinheit von 45 Minuten) festgelegt. Allerdings dauern die Verhandlungen mit den Primärkassen (z.B. AOK, BKK, IKK, Knappschaft) über den Umfang der Anerkennung so genannter strittiger Fortbildungsinhalte (Fortbildungen z.B. aus dem Bereich der Prävention) noch an.

Diese gesetzliche Regelung entspricht sinngleichen Regelungen in den Versorgungsverträgen gemäß § 125 Abs. 2 zwischen Krankenkassen und Leistungserbringern auf Landesebene. Dort ist aus nachvollziehbaren Gründen die Verpflichtung zur Fortbildung nicht auf den Praxisinhaber beschränkt, sondern trifft auch deren angestellte/freie Mitarbeiter in den ambulanten Praxen.

Wer der Fortbildungspflicht teilweise oder gar nicht nachkommt, muss mit Vergütungsabschlägen bzw. Vertragsstrafen rechnen.

Es gibt kein Anerkennungs-/Zertifizierungsverfahren für die Fortbildungsangebote. Dass die Fortbildung den entsprechenden Kriterien entspricht, liegt ausschließlich in der Verantwortung des Veranstalters. Dieser vergibt auch die entsprechenden Punkte.

Sollten Fortbildungsinhalte durch die Krankenkassen nicht anerkannt werden, besteht die Möglichkeit, nicht anerkannte Fortbildungen durch andere anerkannte Fortbildungen zu ersetzen. Konkret:

In § 4 Ziffer 9 des Rahmenvertrags mit den Ersatzkassen ist geregelt, dass der Zugelassene/fachliche Leiter, der die in § 4 i. V. mit Anlage 3 vereinbarte Fortbildungsverpflichtung nicht fristgerecht innerhalb des Betrachtungszeitraumes von 4 Jahren erfüllt, hat diese unverzüglich nachzuholen. Ergibt sich bei der Überprüfung durch die Landesvertretungen des vdek, dass der Fortbildungsverpflichtete die Fortbildungspunkte für jeden abgeschlossenen Betrachtungszeitraum ab dem 01.01.2008 dennoch ganz oder teilweise nicht nachweisen kann, weil eine Fortbildung nicht anerkannt wurde, so setzt ihm die Landesvertretung eine Nachfrist von 6 Monaten. Die sodann nachgeholten Fortbildungen werden nicht auf die laufende Fortbildungsverpflichtung angerechnet.

Wir vergeben ein Zertifikat mit den erforderlichen Informationen zur Schulung. Hierfür bitten wir unsere TeilnehmerInnen mit uns nach erfolgreichem Abschluss des Kurses Kontakt aufzunehmen. Bitte melden Sie hierzu das Geburtsdatum an.

12 Fortbildungspunkte

Wir vergeben ein Zertifikat mit den erforderlichen Informationen zur Schulung. Hierfür bitten wir unsere TeilnehmerInnen mit uns nach erfolgreichem Abschluss des Kurses Kontakt aufzunehmen. Bitte melden Sie hierzu das Geburtsdatum an.

Kursbewertungen

5.0(6 Bewertungen)

Verwandte Kurse

Lade unsere KOSTENLOSE App herunter