Jetzt 10% Rabatt auf einen Online-Kurs mit dem Code WINTER10!
Nog
00
:
00
:
00
:
00
Fordere die Kaution ein
Claire Kopfzeile
Patellofemoraler Schmerz aufgedeckt
Persönliche Kurse

Patellofemoraler Schmerz aufgedeckt

In aanvraag
(0 Bewertungen)

€349,00

Startdatum: Fr 07. Nov. Laden...
Dauer: 1 Tag (7 Nov)
Standort: Physiotutors HQ, Velserbroek
  • Sprache: Englisch
  • Lerne von einem internationalen Top-Experten auf dem Gebiet der patellofemoralen Schmerzen
  • Akkreditierung für Kwaliteitshuis (KNGF & Keurmerk) & PQK beantragt
  • Inklusive leckerem Mittagessen, Snacks & Parken vor der Tür
  • Inklusive Studienmaterial
  • Kostenlose Goodiebag im Wert von 30€ pro Teilnehmer
Ausbilder
Claire Robertson
Claire Robertson

Beschreibung

Dieser eintägige Kurs ist darauf ausgelegt, deine Praxis sofort weiterzuentwickeln. Er besteht zu etwa 50 % aus praktischen Übungen und stützt sich auf wissenschaftliche Grundlagen, klinische Argumentation und Evidenz. Claire stellt auch viele ihrer eigenen Veröffentlichungen vor, darunter Arbeiten über die Architektur des Quadrizeps und Crepitus.

Der Tag befasst sich mit der Bewertung der strukturellen, kontraktilen und bewegungsbezogenen Komponenten, aber auch mit psychosozialen Aspekten wie Angstvermeidung und Kinesiophobie.

Es werden Taping und Bracing besprochen und effektive Übungsstrategien erkundet. Die Rolle der Aufklärung und Top-Tipps für Patientenerklärungen werden gegeben.

Ziele der Studie

Am Ende des Kurses sollte der/die Schüler/in:

  1. Die wahrscheinliche Ätiologie beschreiben können und was sich als patellofemoraler Schmerz tarnen kann.
  2. Führe eine fundierte subjektive Prüfung durch, um dann eine maßgeschneiderte objektive Prüfung zu planen.
  3. Du kannst einen Patienten mit PFP sicher auf dysplastische Merkmale untersuchen und die Rehabilitation entsprechend planen.
  4. Du kannst deine Beobachtungs- und Tastfähigkeiten auf dem Sockel und unter Belastung sicher anwenden, um die Behandlung von patellofemoralen Schmerzen zu beginnen.
  5. Eine pragmatische Bewertung der proximalen kontraktilen Muskulatur der unteren Gliedmaßen vornehmen und einen durchdachten, effektiven Trainingsplan erstellen.
  6. Erkläre, wie sich die Architektur des Quadrizeps bei PFP verändert und wie du ihn auf innovative Weise stärken kannst.
  7. Erkläre die Rolle des Fußes/der Knöchel bei PFP.
  8. Beschreibe die beitragenden Faktoren des biopsychosozialen Modells und wie sie bewertet werden können.

 

Täglicher Zeitplan

  • 8:30 - 09:00: Anmeldung und Kaffee
  • 9:00 - 09:45: Begrüßung und Überblick über das Thema - Theorie
  • 09:45 - 10:00: Anatomie der Oberflächenmarkierung und Beurteilung der Patellabeweglichkeit - Praktisch
  • 10:00 - 10:30: Kraft der Beobachtung, Theorie, Demonstration und Checkliste
  • 10:30 - 10:50: Praxis der Beobachtungs-Checkliste - Praktisch

10:50 - 11:05: Kaffeepause

  • 11:10 - 11:30: Theorie zur Bewertung des Gesäßes
  • 11:30 - 11:50: Bewertung der Funktion des Gesäßes - Praktisch
  • 11:50 - 12:05: Demonstration von Gesäßmuskelübungen
  • 12:05 - 12:20: Übung der Gesäßmuskulatur - Praktisch
  • 12:20 - 12:30: Fragen/Erläuterungen zu bestimmten Punkten

12:30 - 13:15: Mittagessen

  • 13:15 - 13:35: Demonstration von Muskellängentests und Dehnungen
  • 13:35 - 14:00: Übung von Muskellängentests und Dehnungen - Praktisch
  • 14:00 - 14:20: Quads - Theorie
  • 14:20 - 14:40: Beurteilung und Behandlung von Vierfüßlern - Praktisch

 

14:40 - 14:50: Kurze Pause

 

  • 14:50 - 15:10: Aufzeichnen oder nicht aufzeichnen - Theorie und Demonstration
  • 15:10 - 15:30: Sportartspezifische PFP-Probleme, z. B. Skifahren, Tennis, Laufen.
  • 15:30 - 15:45: Demonstration/ Theorie zur Fußbiomechanik
  • 15:45 - 16:00: ZNS-Überlegungen und Maskeraden der PFP
  • 16:00 - 16:30: Fragen & Fazit

Fortbildungspunkte

Kwaliteitshuis Fysiotherapie: Angefragte

KRF: Angefragte

Keurmerk: Angefragte

ProQ-Kiné: Angefragte

Sprecher

Claire Robertson

Dieser Kurs wird von Claire Robertson, auch bekannt als Claire Patella, geleitet. 1994 qualifizierte sich Claire Robertson als Physiotherapeutin und hat seitdem im NHS, in der Wissenschaft und in der Praxis gearbeitet.

Claire führt seit fast 20 Jahren eine Zweitmeinungs-Patellofemoralpraxis und hat mehr als 10.000 Patienten mit PFP behandelt. Claire ist ebenfalls Forscherin auf diesem Gebiet, aber sie setzt sich leidenschaftlich für die Verbreitung nützlicher, pragmatischer Forschungsergebnisse ein. Sie sitzt im Ausschuss der British Patellofemoral Society und war an der Erstellung zahlreicher nationaler Richtlinien beteiligt.

Bist du an weiteren Lernressourcen von Claire Robertson interessiert? Schau dir ihre Masterclass über jugendliche Patellofemoralschmerzen an, hör dir unsere Podcast-Episode mit Claire über Hoffas Fettpolster an oder buche ihren Online-Kurs Patellofemoralschmerzen & Hoffas Fettpolster!

Standort

Ein Top-Platz verdient eine Top-Lage!

Unser neuer Hauptsitz, die Physiotutors-Zentrale in Velserbroek, bietet den idealen Rahmen für eine hochwertige Ausbildung. Der Standort ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und bietet ausreichend kostenlose Parkplätze direkt vor der Tür.

In unserem modernen und geräumigen Kursraum schaffen wir die perfekte Lernumgebung, ausgestattet mit einer Klimaanlage für optimalen Komfort. Für die praktischen Einheiten arbeiten wir mit FysioMove zusammen, das sich im selben Gebäude befindet. Für das leibliche Wohl sorgt das Het Steygerhuis, ein charmantes Lokal am Wasser, das sich perfekt für eine entspannte Pause eignet.

📸 Fotos folgen bald!

Lade unsere KOSTENLOSE App herunter