Lbp-Kurs bahram
UNTERER RÜCKEN SCHMERZEN: Eine radikal neue Herangehensweise
Persönliche Kurse

UNTERER RÜCKEN SCHMERZEN: Eine radikal neue Herangehensweise

7 Akkreditierungspunkte (Allgemein, Manuelle therapie) beantragt
(0 Bewertungen)
€359,00

€325,00

Anfangsdatum: Sat 08 Nov Laden...
Dauer: 1 Tag (8. Nov.)
Standort: Physiotutors HQ, Velserbroek

Zahlungsmöglichkeiten per Karte und Banküberweisung an der Kasse verfügbar

  • Sprache: Englisch
  • Lernen Sie von einem weltweit anerkannten Experten für Schmerzen
  • Akkreditiert für 7 Punkte Kwaliteitshuis (KNGF & Keurmerk) & 14 Punkte mit PQK
  • Inklusive leckerem Mittagessen, Snacks & Parken vor der Tür
  • Inklusive Studienmaterial
  • Kostenlose Goodie-Bag im Wert von 30€ pro Teilnehmer
Ausbilder
Bahram Marmelade
Bahram Jam

Beschreibung

"...die finanziellen Gesamtkosten von Rückenschmerzen sind etwa dreimal so hoch wie die Gesamtkosten aller Formen von Krebserkrankungen..." (Egdon Jonsson in Nachemson 2000)

Eine systematische Analyse der Global Burden of Disease Study kommt zu dem Schluss, dass Schmerzen im unteren Rücken (LBP) in den meisten Ländern die weltweit führende Ursache für Behinderungen sind und die Häufigkeit zunimmt (GBD in Lancet 2016).

Ironischerweise steigen die Kosten für die Pflege und die Maßnahmen zur Behandlung von Lumbalplexus (Dieleman et al. 2016).

Was ist los????

Dieser Kurs bietet einen unkonventionellen und kontroversen Ansatz für Schmerzen im unteren Rücken - weil sich etwas ändern MUSS!

Lernziele

  1. Überprüfung der in den Leitlinien für die klinische Praxis (CPGs) vorgeschlagenen optimalen Strategien zur Schmerzbehandlung von unspezifischen Schmerzen im unteren Rücken (NSLBP)
  2. Erläutern Sie die Grenzen der Studien, auf denen die Leitlinien beruhen
  3. Analysieren Sie verschiedene physische und psychosoziale Risikofaktoren, die die Genesung beeinflussen.
  4. Beurteilen Sie kritisch die Evidenz und hinterfragen Sie die meisten der in der Physiotherapie verwendeten Beurteilungs- und Managementstrategien - und wie sie unbeabsichtigt den NOCEBO-Effekt verstärken können.
  5. Klinisches Denken anwenden, um zu bestimmen, welche Maßnahmen aufgrund der individuellen Situation jedes einzelnen Patienten angezeigt sind.
  6. Bieten Sie einen neuartigen Ansatz zur Optimierung der Genesung von Patienten mit akuter und chronischer NSLBP an - vielleicht ist es an der Zeit, SCHMERZEN nicht länger zu behandeln!

Zeitplan

9.00-10.30 Uhr: HINTERGRUND

Lektion 1: Hintergrundinformationen zu LBP

Lektion 2: Risikofaktoren für eine stärkere Beeinträchtigung

Lektion 3: Prädiktoren für RTW nach LBP

Praktische Fertigkeiten

 

10:45-12:30 Uhr: PRÄVENTION

Lektion 4: Übermedikalisierung

Lektion 5: Umgang mit der Übermedikalisierung

Praktische Fertigkeiten

 

13.30-15.30 Uhr: INTERVENTIONEN

Lektion 6: Verstehen von Schmerzen, Gefahr und Sicherheit

Lektion 7: Passive versus aktive Bewältigungsstrategien

Lektion 8: Patientengesteuerte Ziele (PLG)

Praktische Fertigkeiten

 

15:45-17:00 Uhr: DIAGNOSE & KLASSIFIZIERUNG

Lektion 9: Diagnose von Schmerzen unterem rücken

Lektion 10: Klassifizierung von LBP (möglich?)

Fortbildungspunkte

Kwaliteitshuis Fysiotherapie:7 Punkte (Allgemein, Manuelle therapie) angefordert

KRF: 7 Punkte (Allgemein, Manuelle therapie) beantragt

Keurmerk: 7 Punkte (Allgemein, Manuelle therapie) beantragt

ProQ-Kiné: 14 Punkte

Ausbilder

Bahram MarmeladeBahram Jam schloss sein Studium an der Universität Toronto ab und erwarb anschließend einen klinischen Master und einen Doktortitel in Physiotherapie an der Universität von Queensland, Australien, bzw. an der Andrews University, USA.

 Er ist FCAMPT sowie Gründer und Leiter des Advanced Physiotherapie Education Institute (APTEI) und war Hauptausbilder für über tausend postgraduale orthopädische Kurse in ganz Kanada und international. Er hat auf mehreren nationalen und internationalen Konferenzen Vorträge gehalten. Er praktiziert derzeit bei Athletes Care in Toronto und ist der Begründer eines pädiatrischen Programms für chronische Schmerzen bei Boomerang Gesundheit, SickKids.

Standort

Ein Top-Platz verdient eine Top-Lage!

Unser neuer Hauptsitz, die Physiotutors-Zentrale in Velserbroek, bietet den idealen Rahmen für eine hochwertige Ausbildung. Der Standort ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und bietet ausreichend kostenlose Parkplätze direkt vor der Tür.

In unserem modernen und geräumigen Kursraum schaffen wir die perfekte Lernumgebung, ausgestattet mit einer Klimaanlage für optimalen Komfort. Für die praktischen Einheiten arbeiten wir mit FysioMove zusammen, das sich im selben Gebäude befindet. Für das leibliche Wohl sorgt das Het Steygerhuis, ein charmantes Lokal am Wasser, das sich perfekt für eine entspannte Pause eignet.

📸 Fotos folgen bald!

 

Lade unsere KOSTENLOSE App herunter